Frauen
Die Liste enthält 115 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Strigl, Daniela: Berühmt sein ist nichts. Marie von Ebner-Eschenbach. Eine Biographie. Salzburg, Wien: Residenz Verlag 2016. 8°. 439 Seiten, XXIV treils farbige Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Biografie, Frauen, Literaturgeschichte |
16,-- | ![]() |
![]() |
Taack, Merete van: Friederike, die galantere Schwester der Königin Luise. Im Glanz und Schatten der Höfe. Düsseldorf: Droste 1987. 8°. 224 Seiten, Illustrationen. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, 19. Jahrhundert, Biographie, Frauen, Luise <Königin von Preußen>, Mecklenburg-Strelitz, Preußen |
8,50 | ![]() |
![]() |
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch. – Tolstaja, Sofia Andrejewna: Tagebücher 1862-1897. Aus dem Russischen von J. R. Döring-Smirnov und R. Tietze. Königstein: Athenäum-Verlag 1982. 8°. 468 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag.
Die erste deutsche Ausgabe. Schlagwörter: Frauen, Rußland, Tagebücher |
14,-- | ![]() |
![]() |
Tremel-Eggert, Kuni: Barb. Der Roman einer deutschen Frau. 49. Auflage (471.-390.Tausend). München: Eher 1941. 8°. 415 Seiten. OLeinen. Der Rücken etwas bestoßen, ein Widmungsvermerk auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.
(Lennartz, Deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts im Spiegel der Kritik, III, 1729 ) Das erfolgreichste Werk der völkischen Autorin ( der „völkischen Courths-Mahler“), zugleich einer der auflagenhöchsten Romane der NS-Zeit. ‚Es ist die Entwicklungsgeschichte einer Frau, deren Weg aus idyllischer fränkischer Kleinstadtenge in die Großstadt München führt, aus Vorkriegsbürgertum in die Kriegswirren, in Nachkriegs- und Inflationsnot; Schicksalsbuch einer deutschen Frau und Mutter, die sich im harten Lebenskampkf durchsetzt‘ (Lennartz). Schlagwörter: 3. Reich, Frauen, Nationalsozialismus |
10,-- | ![]() |
![]() |
Trummer, Peter: Die blutende Frau. Wunderheiler im Neuen Testament. Freiburg, Basel, Wien: Herder 1991. 8°. 184 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Ein neuwertiges Exemplar!
Schlagwörter: Frauen, Neues Testament, Wunderheilung |
12,-- | ![]() |
![]() |
Varnhagen von Ense, Rahel / Varnhagen von Ense, August: Briefwechsel mit August Varnhagen von Ense. Herausgegeben von Friedhelm Kemp. München: Kösel 1967. 8°. 1 Porträt, 476 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (Lebensläufe. 9)
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Frauen, Judaica |
12,-- | ![]() |
![]() |
Voigt-Diederichs, Helene: Auf Marienhoff. Vom Leben und von der Wärme einer Mutter. 1.-4. Tausend. Jena: Diederichs 1925. 8°. 138 Seiten, 8 Illustrationen. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Mit Zeichnungen von Hulda Voigt. Schlagwörter: Frauen, Illustrierte Bücher, Memoiren |
10,-- | ![]() |
![]() |
Webb, Beatrice: Meine Lehrjahre. Aus dem Engl. von Christa Krüger. Mit einer Einführung von Wolf Lepenies. Frankfurt: Insel-Verlag 1988. 8°. 1 Portr., 491 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Die Autobiographie der bedeutenden Londoner Sozialforscherin und Kommunistin. Schlagwörter: Frauen, Großbritannien, Memoiren, Staaten, Europa, Wissenschaftsgeschichte |
8,-- | ![]() |
![]() |
Weber, Leonhard M.: Mysterium magnum. Zur innerkirchlichen Diskussion um Ehe, Geschlecht und Jungfräulichkeit. Freiburg (u.a.): Herder 1964. 8°. 124 Seiten. OBroschur. (Quaestiones disputatae. 19)
Schlagwörter: Frauen, Frauenfragen, Systematische Theologie |
8,-- | ![]() |
![]() |
Woltmann, Johanna (Hrsg.) Gertrud Kolmar. 1894 – 1943. Für die Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach zwischen Februar und Mai 1993 und im Literaturhaus Berlin zwischen Juni und Juli 1993. Mit einem Stammbaum der Familie Schoenflies. 2., durchgeshene Auflage (5.-6.Tausend). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft 1993. 8°. 1 Porträt, 182 Seiten. Illustrationen, 1 gefaltete Stammbaumtafel. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Marbacher Magazin. 63)
Schlagwörter: Frauen, Judenverfolgung, Literaturgeschichte, Lyrik |
8,-- | ![]() |
Einträge 101–110 von 115
|