Volkskunde
Die Liste enthält 31 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Grentrup, Theodor: Volk und Volkstum im Lichte der Religion. Eine grundsätzliche Studie zur Gegenwartslage. Freiburg: Herder 1937. 8°. 195 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Das Titelblatt mit einer Besitzstempelung. Frakturschrift.
(Diehn. Kirchenkampf, 1161). Schlagwörter: Volkskunde |
12,-- | ![]() |
![]() |
Just, Friedrich: Kirchenfenster leuchten. Von Sitte und Brauch und Dorfjugend im Netzegau. Dresden, Leipzig: Ungelenk 1935. 8°. 208 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Werden und Wollen eines Pfarrers. 1)
Schlagwörter: Posen, Volkskunde, Westpreußen |
12,-- | ![]() |
![]() |
Koren, Hanns: Volkskunde als gläubige Wissenschaft. Salzburg, Leipzig: Pustet 1936. 8° (22,5x14cm). 75 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit illustriertem SU. Der Schutzumschlag etwas fleckig. Frakturschrift. (Texte und Arbeiten zur religiösen Volkskunde. 1)
Schlagwörter: Praktische Theologie, Volkskunde |
10,-- | ![]() |
![]() |
Krebs, Friedrich: Die Fachsprache des Maurers in der Pfalz. Erlangen: Palm & Enke 1934. 4° (25x16,5cm). VIII, 73 Seiten, 15 Illustrationen, 13 Karten. OBroschur. Der Umschlag lichtrandig gebräunt. Innen ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! (Fränkische Forschungen. 3)
Schlagwörter: Architektur, Fachterminologie, Handwerk, Maurer, Rheinland-Pfalz, Sprachwissenschaft, Technikgeschichte, Volkskunde |
6,80 | ![]() |
![]() |
Krüger, Rainer: Typologie des Waldhufendorfes nach Einzelformen und deren Verbreitungsmustern. Göttingen: Geogr. Institut 1967. 8°. 190 Seiten, 13 Textabb., 3 Tafeln. u. 14 Ktn., 17 Ktn.-Beil. in Rückenschlaufe. OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt. Ein mehrzeiliger Widmungsvermerk des Verfassers auf dem Umschlag. (Göttinger geographische Abhandlungen. 42)
Schlagwörter: Siedlungsgeschichte, Volkskunde |
12,-- | ![]() |
![]() |
Lenk-Geistbeck, Erika: Karte der theoretischen Marktortsentfernungen im östlichen Franken und angrenzenden Gebieten. Sonderdr. aus: Jahrbuch für fränkische Landesforschung, Bd 3, 1937. Erlangen: Palm & Enke 1937. 8°. 11 Seiten, 1 gefaltete mehrfarbige Karte (65 x 68 cm!). OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! (Heimatkundliche Arbeiten aus dem Geographischen Institut der Univ. Erlangen. 9)
Schlagwörter: Franken, Oberfranken, Oberpfalz, Regionalgeschichte, Volkskunde, Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftswissenschaften |
7,-- | ![]() |
![]() |
Maier, Carl: Dorfseelsorge. Mit einem Titelbild. Freiburg: Herder 1937. 8°. 1 Tafel, XIV, 222 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, das Vorsatz- und das Titelblatt gestempelt. Frakturschrift.
Schlagwörter: Bauerntum, Praktische Theologie, Seelsorge, Volkskunde |
14,-- | ![]() |
![]() |
Mainz. – Valentin, Franz: Geschichtlich-geographische Untersuchungen zu den Mundarten rings um Mainz. Erlangen: Palm & Enke 1934. 4° (25,5x16,5cm). 173 S., 29 Karten. OBroschur. Der Umschlag etwas gebräunt. Innen ein frisches unaufgeschnittenes und ungelesenes Exemplar. (Fränkische Forschungen. 2)
Schlagwörter: Mundartforschung, Rheinland-Pfalz, Sprachwissenschaft, Volkskunde |
7,50 | ![]() |
![]() |
Marzell, Heinrich: Himmelsbrot und Teufelsleiter. Volkstümliche Pflanzennamen aus Bayern. München: Verlag Bayerische Heimatforschung 1951. 8°. 38 Seiten. Heftung. Das Vortitelblatt mit einer Adressstempelung. (Bayerische Heimatforschung. 3)
Schlagwörter: Bayern, Botanik, Volkskunde |
8,-- | ![]() |
![]() |
Metz, Friedrich: Land und Leute. Gesammelte Beiträge zur deutschen Landes- und Volksforschung. Aus Anlaß seines 70.Geburtstages im Auftrag von Freunden und Schülern zusammengest. und hrsg. von E.Meynen und R.Oehme. Stuttgart: Kohlhammer 1961. 8°. 1 Porträt, VII, 16 u. 1099 Seiten, 14 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Enthalten ist im Anhang auch eine Bibliographie des überregional bedeutenden badischen Volkskundlers. Schlagwörter: Baden, Baden-Württemberg, Bibliographie, Regionalgeschichte, Volkskunde |
22,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 31
|