Amerika
Die Liste enthält 35 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Amerika 1492-1992. Neue Welten – Neue Wirklichkeiten. Katalog. Eine Ausstellung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Martin-Gropius-Bau, Berlin, 19.September 1992 bis 3.Januar 1993. Redaktion: Dietrich Briesemeister (u.a.). Braunschweig: Westermann 1992. 4° (27x21cm). 310 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Altamerika , Amerika, Archäologie, Ausstellungskatalog, Ethnologie, Indianer, Inka , Kolonialgeschichte, Kolonialismus, Maya |
8,80 | ![]() |
Barloewen, Constantin von: Werte in der Kulturphilosophie Nord- und Lateinamerikas. Ein systematischer Beitrag zur Geistesgeschichte des amerikanischen Doppelkontinents. Frankfurt: Athenäum Verlag 1989. 8°. 463 S. OPappband. Ein sauberes Exemplar! (Athenäums Monografien Philosophie. 256)
Schlagwörter: Amerika, Kulturphilosophie, Lateinamerika, Nordamerika |
14,-- | ![]() |
|
![]() |
Brown, Rita Mae: Rubinrote Rita. Eine Autobiographie. Reinbek: Rowohlt 1998. 699 S., 16 nn. Tafeln. OPappband mit SU. Ein sauberes Exemplar!
Einst nicht nur wegen ihrer Liebe zur Tennisspielerin Martina Navratilova in die Schlagzeilen geraten, erzählt Rita Mae Brown, die Bestsellerautorin und Ikone der amerikanischen Frauenbewegung, hier ihre ganz private Version der Ereignisse. Schlagwörter: Amerika, Autobiographie, Frauen, Frauenbewegung, USA |
14,-- | ![]() |
![]() |
Castro Ruz, Fidel: Die ökonomische und soziale Krise in der Welt, ihre Auswirkungen auf die unterentwickelten Länder, ihre düsteren Perspektiven und die Notwendigkeit zu kämpfen, wenn wir überleben wollen. Bericht an die VII. Gipfelkonferenz der Nichtpaktgebundenen. Drsden: Verlag Zeit im Bild 1983. 8°. 233 Seiten. OLeinen mit SU. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Amerika, Kuba , Lateinamerika |
16,-- | ![]() |
![]() |
Catlin, George: Die Indianer Nordamerikas und die während eines achtjährigen Aufenthalts unter den wildesten Stämmen erlebten Abenteuer und Schicksale. Mit farbigen Abbildungen nach Gemälden des Autors. Ins Deutsch übertragen von Heinrich Berghaus. Textgestalt nach der Ausgabe von 1924. Nachwort von Veit Klahre. Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1979. 8° 485 Seiten, 54 farbige Tafeln, 1 gefaltete Karte. OLeinen mit illustriertem SU. Ein sauberes Exemplar!
Liebevoll gestaltete Ausgabe des 1841 erstmals erschienenen klassischen Reiseberichts. Schlagwörter: Amerika, Amerikanistik, Ethnologie, Indianer, USA |
12,-- | ![]() |
![]() |
De la Cruz, Juana Inéz. – Pfandl, Ludwig: Die zehnte Muse von Mexico. Juana Inés de la Cruz. Ihr Leben, ihre Dichtung, ihre Psyche. München: Rinn [um 1948]. 8°. 1 Porträt., 359 Seiten. OLeinen. Die Vorsatzblätter etwas gebräunt.
Die mexikanische Nonne des 17. Jahrhunderts zählt Pfandl ‚zu den überragenden Gestalten der mexikanischen Literaturgeschichte‘. Schlagwörter: 17. Jahrhundert, Amerika, Biographien, Frauen, Lateinamerika, Literaturgeschichte, Mexiko |
10,-- | ![]() |
![]() |
Deuel, Leo: Kulturen vor Kolumbus. Das Abenteuer Archäologie in Lateinamerika. Ein historischer Überblick mit Originalberichten. 2., durchges. Auflage München: Beck 1979. 391 S., 26 Ill., 16 nn. Tafeln., 2 Karten. OLeinen mit SU. Ein sauberes Exemplar! (Beck’sche Sonderausgaben)
Schlagwörter: Amerika, Archäologie, Inka , Maya, Südamerika |
15,-- | ![]() |
![]() |
Eisenhower, Dwight D. – McCann, Kevin: Vom Pentagon zur Politik. Dwight D. Eisenhowers Weg. Frankfurt.: Verlag der Frankfurter Hefte 1952. 8°. 1 Porträt, 271 Seiten, 14 nn. Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Amerika, Biographie, USA |
10,-- | ![]() |
![]() |
Evans, E. P.: Beiträge zur amerikanischen Litteratur- und Kulturgeschichte. Stuttgart: Cotta 1898. 8°. X, 424 Seiten. OBroschur. Der Umschlag angestaubt. Ein unaufgeschnittenes, innen verlagsfrisches Exemplar.
Schlagwörter: Amerika, Literaturwissenschaft, USA |
16,-- | ![]() |
![]() |
Faber, Kurt: Unter Eskimos und Walfischfängern. Eismeerfahrten eines jungen Deutschen. 11. Auflage. Stuttgart: Lutz 1916. 8°. XXIV, 369 Seiten, 1 Tafel, 1 gefaltete Karte. OLeinen. Der Einband etwas lichtrandig und angestaubt. Frakturschrift. (Memoiren Bibliothek. 5, 8)
(Kosch IV, 665) Die Erinnerungen des jugendlichen „Ausreißers“. Schlagwörter: Amerika, Arktis , Eskimos , Memoiren, Reiseerinnerungen |
14,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 35
Zurück · Vor
|