Franken
Die Liste enthält 39 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Luitpold von Bayern: Festschrift. Seiner Königlichen Hoheit Prinzregent Luitpold von Bayern zum 80. Geburtstage dargebracht von der Universität Erlangen. Band 4. 1-2: Philosophische Fakultät, 1. u. 2. Sektion. Band. 1-2. Erlangen, Leipzig: Deichert 1901. 4° (25x18cm). 1 Porträt, 288 Seiten, 2 Tafeln; 166 Seiten, 1 mehrfach gefaltete Karte. OBroschur. Der Umschlag des ersten Bandes fleckig gebräunt. Beide Bände innen frische, unaufgeschnittene Exemplare.
Enthält Beiträge von K. v. Hegel, E. Steinmeyer, H. Varnhagen, K. Eheberg, R. Falckenberg, A. Flasch, W. Geiger, A. Roemer, R. Fester, F. Heerdegen, C. Neuburg, F. Haack (Band. 1) und von P. Gordan, O. Fischer, E. Wiedemann, M. Noether, K. Paal, H. Lenk und M. Busch (Band. 2). Schlagwörter: Erlangen, Festschrift, Franken, Geologie , Universitätsgeschichte |
45,-- | ![]() |
![]() |
Luther, Martin. – Keunecke, Hans-Otto (Hrsg.) Luther in Erlangen. Bilder, Namen, Wirkungen. Eine Ausstellung des Evang.-Luth. Dekanats Erlangen und der Univ.-Bibliothek mit Unterstützung von Stadtmuseum und Stadtarchiv. 11. November – 4. Dezember 1983. Katalog. Erlangen: Universitätsbibliothek 1983. 8°. 136 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Schriften der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. 15)
Schlagwörter: Ausstellungskatalog, Erlangen, Franken, Kirchengeschichte, Mittelfranken |
10,-- | ![]() |
![]() |
Nürnberg. – Eckardt, Olga: Die Sportsprache von Nürnberg und Fürth. Eine volkssprachliche Untersuchung. Erlangen: Palm & Enke 1937. 4° (25x16,5cm). VII, 64 Seiten. OBroschur. Ein sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar! (Fränkische Forschungen. 8)
Schlagwörter: Franken, Fürth, Mittelfranken, Mundartforschung, Nürnberg, Sport, Sprachwissenschaft |
7,-- | ![]() |
![]() |
Nürnberg. – Evangelium und Geist der Zeiten. 450 Jahre Reformation in Nürnberg. München: Claudius-Verl. 1975. 8°. 169 Seiten, Illustrationen. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Enthalten sind Beiträge von F. Kantzenbach, F. Kelber und Gerh. Pfeiffer. Schlagwörter: Franken, Kirchengeschichte, Nürnberg |
8,50 | ![]() |
![]() |
Nürnberg. – Schwab, Karl: Verschiebungen in der beruflichen Gliederung der Bevölkerung Nürnbergs von 1852 bis 1907. Phil. Diss. Erlangen. München 1914: Lindl. VII, 64 Seiten, 22 Tabellen. OBroschur. Der Umschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Franken, Nürnberg, Sozialgeschichte |
10,-- | ![]() |
![]() |
Nürnberg. – Strampf, Ilse von: Die Entstehung und mittelalterliche Entwicklung der Stadt Nürnberg in geographischer Betrachtung. Erlangen: Palm & Enke 1929. 8° IV, 44 Seiten, 1 Karte. Original-Broschur. Ein sauberes Exemplar! (Heimatkundliche Arbeiten aus dem Geograph. Inst. der Univ. Erlangen. 2)
Schlagwörter: Franken, Mittelalter, Mittelfranken, Nürnberg, Siedlungsgeschichte |
5,80 | ![]() |
![]() |
Och, Gunnar / Seiderer, Georg (Hrsg.) Jean Paul, Erlangen und die „Alexandrinische Universität“. Eine Ausstellung im Gedenkjahr 2013. Erlangen: Friedrich-Alexander Universität 2013. 8°. 128 Seiten, zahlreiche, teils farbige Illustrationen. OBroschur. Ein neuwertiges Exemplar.
Ein liebevoll ausgestatteter Katalog in hervorragender Druckqualität. Enthalten sind neun Beiträge verschiedener Autoren, darunter Gunnar Och (″Von er Unmöglichkeit, ‚vornen heraus‘ zu logieren. Erlangen in Jean Pauls Palingenesien“ und „Es hat den Jüngling deine Gunst belebet. August Graf von Platen und Jean Paul“), Georg Seiderer (″Erlangen um 1800“ und „Begegnungen mit Erlanger Professoren I“), Christina Hofmann-Randall (″Jean Paul und das Erlanger Gesellschaftsleben“ und „Zu Gast bei der Markgräfinwitwe Sophie Caroline“) und Clemens Wachter (″Die Erlanger Universität um 1800“ und „Begegnungen mit Erlanger Professoren II“. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern, Erlangen, Franken, Jean Paul |
14,-- | ![]() |
![]() |
Oppeln, Frieda von: Das Rätsel Kaspar Hauser. Mit einem Titelbild. 1.-5. Tausend. Dresden: Reißner 1922. 8°. 1 Porträt, 183 Seiten. OPappband. Der Einband gebräunt und etwas fleckig, innen ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Serapis-Bücher)
Schlagwörter: Bayern, Franken, Nürnberg, Rätsel der Geschichte |
10,-- | ![]() |
![]() |
Pickel, Wilhelm: Gustav Adolf und Wallenstein in der Schlacht an der Alten Veste bei Nürnberg 1632. Der Angriff auf eine befestigte Feldstellung im 30jährigen Krieg. Eine Studie über Führerpersönlichkeiten. Nürnberg: Eckart 1926. 8°. 32 Seiten, Illustrationen, 1 Karte. OBroschur. Der Umschlag angestaubt und mit Gebrauchsspuren, Innen sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: 17. Jahrhundert, 30jähriger Krieg, Franken, Fürth, Nürnberg, Zirndorf |
10,-- | ![]() |
![]() |
Roth, Elisabeth: Festschrift Lebendige Volkskultur. Festgabe für Elisabeth Roth zum 60. Geburtstag. Hrsgg. von Klaus Guth und Thomas Korth. Bamberg: Meisenbach 1980. Groß-8° (24x16cm). 1 Portr., 253 S., Illustrationen. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Enthalten sind 25 Beiträge verschiedener Autoren, überwiegend zu den Themenbereichen Volkskunde und Denkmalschutz. Schlagwörter: Festschrift, Franken, Oberfranken, Volkskunde |
16,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 39
|