Preußen
Die Liste enthält 77 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Luther und die Reformation im Herzogtum Preußen. Ausstellung des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz zu Lutherjahr 1983. Berlin: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz 1983. 135 Seiten, 24 Tafeln, 2 nn. Farbtafeln. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Ausstellungskatalog, Kirchengeschichte, Preußen, Reformation |
8,50 | ||
Mehring, Franz: Die Lessing-Legende. Zur Geschichte und Kritik des preußischen Despotismus und der klassischen Literatur. 9. unveränderte Auflage. Berlin: Dietz 1926. 8° (19,5x13,5cm). XXXII, 426 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt. Im Mittelteil einzelne Seiten mit vereinzelten, sauberen Anstreichungen. Frakturschrift.
Originalausgabe. Schlagwörter: Lessing, G. E., Preußen |
10,-- | ||
Menzel, Adolph von: Reiseskizzen aus Preußen. Herausgegeben von Marie Riemann-Reyher. Berlin: Nicolai 1992. 8°. 238 Seiten, zahlreiche Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (Deutsche Bibliothek des Ostens)
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Preußen |
8,50 | ||
Obermann, Karl: Zur Geschichte des Bundes der Kommunisten 1849 bis 1852. Berlin: Dietz 1955. 8°. 134 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Eine Seite mit kleinem Loch im Rand (Papierfehler), jedoch ohne Textverlust. Schlagwörter: Deutschland, Kommunismus, Preußen |
10,-- | ||
Oppeln-Bronikowski, Friedrich von: Abenteurer am preussischen Hofe 1700 – 1800. Mit 16 ganzseitigen Bildern. Berlin, Leipzig: Paetel 1927. 8°. VII, 215 Seiten. 16 Tafeln. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Behandelt werden u.a. Boetger, Gaetano, Baron von Poellnitz, Trenck, Casanov, der Graf von Saint-Germain und Cagliostro. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Alchemie, Deutschland, Kulturgeschichte, Preußen |
14,-- | ||
Ostwald, Hans: Das galante Berlin. Mit 334 Abbildungen, 20 farbigen Beilagen. Berlin-Grunewald: Klemm 1928. 4° (25x19,5cm). VII, 516 Seiten, 334 Illustratioen, 20, teils montierte Tafeln. Illustrierter OLeinenband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Berlin, Preußen, Sittengeschichte |
38,-- | ||
Otto, Uwe (Hrsg.) Chauffeur-Schule. Spezialkurse für Herren und Damen. Vom Mitteleuropäischen Motorwagenverein und Fachleuten bevorzugt. Herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Die Illustrationen sind von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Nachdruck der Ausgabe von 1907. Berlin: Berliner Handpresse 1978. Groß-4° (34x24,5cm). [16] nn Seiten, Illustrationen. Halbleinen Eine Ecke etwas gestaucht, sonst ein sauberes Exemplar! (Satyren und Launen. 4)
Exemplar 52 von 1000 einer numerierten und von beiden Illustratoren signierten Ausgabe. Schlagwörter: Automobil, Berlin, Fahrschule, Pressendruck, Preußen |
16,-- | ||
Otto, Uwe (Hrsg.) Das Telephon betreffend. Brief des Generalpostmeisters Heinrich von Stephan an Seine Durchlaucht den Fürsten Reichskanzler Otto von Bismarck. Vorschlag über die Einführung der ersten Telephon-Verbindung. Berlin 9.11.1877. Herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Die Illustrationen sind von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Berlin: Berliner Handpresse 1984. Groß-4° (34x24,5cm). [16] nn. Seiten, Faksimiles, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Satyren und Launen. 24).
Exemplar 293 von 1000 einer numerierten und von beiden Illustratoren signierten Ausgabe. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Berlin, Postwesen, Pressendruck, Preußen, Telefon |
15,-- | ||
Otto, Uwe (Hrsg.) Gassen-Reglement, wie es in den Königl. Residentzien wegen Reinigung derer Strassen und mit denen Gassen-Karren gehalten werden soll. Herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Die Illustrationen sind von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Nachdruck der Ausgabe: Berlin 1735. Berlin: Berliner Handpresse 1979. 2°. [16] Seiten, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Satyren und Launen. 9)
Exemplar 582 von 1000 einer numerierten und von beiden Illustratoren handsignierten Ausgabe. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Berlin, Pressendruck, Preußen, Stadtreinigung, Verwaltungsgeschichte |
15,-- | ||
Otto, Uwe (Hrsg.) Kurtze Erzehlung, Welchergestalt Von Sr. Kön. Maj. in Preußen Friedrich dem I. in Dero Hauptsitz Berlin die Societaet der Wissenschaften Oder Zu mehrer Aufnahme des gelehrten Wesens abzielende Gesellschaft gestiftet worden Und wie dieselbe zu ihrer völligen Niedersetzung gediehen. Berlin 1711. Herausgegeben und mit Erläuterungen versehen von Uwe Otto. Die Illustrationen sind von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Berlin: Berliner Handpresse 1986. Groß-4° (34x24,5cm). [16] nn. Seiten, Faksimiles, Illustrationen. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! (Satyren und Launen.28.
Exemplar 743 von 1000 einer numerierten und von beiden Illustratoren signierten Ausgabe. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Berlin, Pressendruck, Preußen, Wissenschaftsgeschichte |
16,-- | ||
Einträge 41–50 von 77
|