Österreich
Die Liste enthält 27 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Krausnick, Helmut: Holsteins Geheimpolititk in der Ära Bismarck 1886-1890. Dargestellt vornehmlich auf Grund unveröffentlichter Akten des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Hamburg: Hanseatische Verlagsanstalt 1942. 8°. 381 Seiten. OHalbleinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
(Kosch Staats-Handbuch 563) Schlagwörter: Bismarck, Otto v., Deutschland, Diplomatie, Kaiserzeit, Österreich, Quellensammlung |
12,-- | ||
May, Ferdinand: Das Attentat von Sarajewo. Berlin: Verlag Neues Leben 1975. 8° (20,5x12,5cm). 303 Seiten, 16 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Attentate, Franz Ferdinand <Erzhrzg>, Österreich, Österreich-Ungarn, Staaten, Europa |
10,-- | ||
Messner, Reinhold / Horst (Hrsg.) Eugen Guido Lammer. Durst nach Todesgefahr. Augsburg: Steiger 1999. Groß-8° (24,5x17,5cm). 208 Seiten, zahlreiche, teils farbige Illustrationenl. OPappband mit Schutzumschlag. Ein neuwertiges Exemplar!
Schlagwörter: Alpinismus, Biographie, Österreich |
12,-- | ||
Mignet, François-Auguste: Charles-Quint, son abdication, son séjour et sa mort au Monastère de Yuste. Paris: Paulin 1854. 8°. XVI, 472 Seiten. Leinen (= toile). Das Titelblatt mit einer Exlibrisstempelung, das Papier stockfleckig (= La page de titre timbrée, le papier par-ci, par-là aux taches de moisisure.)
Klassische französische Biographie Karls V. Schlagwörter: 16. Jahrhundert, Biographie, Habsburg, Karl V. , Österreich, Spanien, Staaten, Europa |
24,-- | ||
Miller, T.: Die Siedlungen des 18.Jahrhunderts im mittleren Donautal. Siedlungsgeschichtliche Grundlagen. Weimar: Hochschule für Baukunst und bildende Künste 1947. 4° (29,5x21cm). 111 S., 80 Illustrationen. OBroschur. Der Schutzumschlag mit deutlichen Gebrauchsspuren wie Einrissen und Fehlstellen. Innen ein sauberes Exemplar! (Schriftenreihe der Forschungsgemeinschaft Hochschule Weimar. 5)
Schlagwörter: Burgenland , Niederösterreich , Österreich, Siedlungsgeschichte, Ungarn, Volkskunde |
18,-- | ||
Mozart, Wolfgang Amadeus. – Ghéon, Henri: Auf den Spuren Mozarts. Der Mensch – Das Werk – Das Land. 3.Auflage. Graz, Wien, Köln: Verlag Styria 1953. 8°. 1 Porträt, 452 Seiten, 28 nn Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.
Schlagwörter: Biographien, Komponisten, Österreich |
8,50 | ||
Raitenau, Wolf Dietrich von. – Engelsberger, Ulrike / Wagner, Franz (Hg.) Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau. Gründer des barocken Salzburg. 4.Salzburger Landesausstellung. 16.Mai – 26.Oktober 1987 im Residenz-Neugebäude und im Dommuseum zu Salzburg. Diese Ausstellung ist zugleich die XII.Sonderschau des Dommuseums zu Salzburg. Salzburg: Amt d. Salzburger Landesregierung 1987. 564 S., Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Ausstellungskatalog, Barock, Biographien, Kirchengeschichte, Österreich, Salzburg, Staaten, Europa |
22,-- | ||
Reingrabner, Gustav / Schwarz, Karl (Hrsg.) Quellentexte zur österreichischen evangelischen Kirchengeschichte zwischen 1918 und 1945. Unveränderter Fotodruck des Jahrganges 1988/89 des Jahrbuchs für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. Wien: o.V. 1989. 8°. 868 Seiten. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Österreich, Protestantismus, Quellensammlung |
14,-- | ||
[Sartori, Franz:] Romantischer Bildersaal großer Erinnerungen. Aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates. Erster Band; Zweyter Band. Band 1-2 in einem Band. Leipzig: Hartmann 1819. 8°. 4 Blatt, 240 Seiten; 2 Blatt, 172 Seiten. Halbleinenband der Zeit. Der Einband besonders an den Rückenkanten berieben, die Ecken bestoßen. Auf dem Rücken die Rudimente eines Papierschildchens, das Titelblatt mit einer kleinen, zur Hälfte gelöschten Stempelung. Innen, abgesehen von einzelnen schwachen Stockflecken, ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Kosch³ XIV, 64) Die erste Ausgabe dieser Sammlung. Schlagwörter: Österreich, Österreich-Ungarn, Staaten, Europa |
120,-- | ||
Schönholz, Friedrich Anton von: Traditionen zur Charakteristik Österreichs seines Staats- und Volkslebens unter Franz I. Eingeleitet und erläutert von Gustav Gugitz. [Mit Bildern zum Teil nach unveröffentlichen Originalen.] Band 1-2. München: Georg Müller 1914. 8°. XLII, 322 Seiten, 30 Tafeln, 1 gefaltetes Faksimile; 361 Seiten, 22 Tafeln. OBroschur. Die Umschläge mit Randeinrissen und kleinen Fehlstellen. Frakturschrift. (Denkwürdigkeiten aus Alt-Österreich. 3; 4)
Schlagwörter: Kulturgeschichte, Österreich, Staaten, Europa |
32,-- | ||
Einträge 11–20 von 27
|