Geografie, Reisen, Ethnologie
Die Liste enthält 105 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Aeldert, Ludwig: Auf langer Fahrt. Im Auslandsdienst des Reiches. Frontbuchhandelsausgabe für die Wehrmacht. Berlin: Mittler 1943. 8°. 115 Seiten, 31 Illustrationen auf XVI Tafeln, 1 Siedlungsplan. OPappband. Der Rücken etwas bestoßen.
Der Autor war über 30 Jahre als Konsul in allen Erdteilen tätig. Inhaltsschwerpunkt: Ostafrika und Südbrasilien. Schlagwörter: Afrika, Memoiren, Reisebeschreibung, Südamerika |
12,-- | ![]() |
![]() |
Amerika 1492-1992. Neue Welten – Neue Wirklichkeiten. Katalog. Eine Ausstellung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Martin-Gropius-Bau, Berlin, 19.September 1992 bis 3.Januar 1993. Redaktion: Dietrich Briesemeister (u.a.). Braunschweig: Westermann 1992. 4° (27x21cm). 310 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Altamerika , Amerika, Archäologie, Ausstellungskatalog, Ethnologie, Indianer, Inka , Kolonialgeschichte, Kolonialismus , Maya |
8,80 | ![]() |
![]() |
Arnold, Rainer (Hrsg.) Der Wolkenschmaus. Märchen aus Namibia. [Bearbeitet und Nachwort von Rainer Arnold.] Hanau: Müller & Kiepenheuer 1987. 8°. 229 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein tadelloses Exemplar! (Märchen afrikanischer Völker)
Schlagwörter: Afrika, Ethnologie, Märchen, Namibia |
8,50 | ![]() |
![]() |
Australien. – Beauvoir, Ludovic de. – Australie. Voyage autour du monde. Ouvrage enrichi de deux grandes cartes et de douze gravures-photographies par Deschamps. 13. Auflage [Treizième édition.] [13th ed.]. Paris: Plon 1881. 8° (18x11,5cm). IV, 363 Seiten [=pages], 12 Tafeln [= planches = plates], 2 gefaltete farbige Karten [= cartes dépliantes en couleur = colored folding maps]. Mod. Pappband [vol. cart. = Paperback]. Das Vortitelblatt gestempelt und stockfleckig. [ = L’avant-titre avec une griffe et des taches =The half title stamped and foxed]
Schlagwörter: Austalia , Australie , Australien/Ozeanien, Französisch , Reisebeschreibung |
65,-- | ![]() |
![]() |
Baedeker. – Baedeker, Karl: Die Schweiz nebst Chamonix, Luganer, Langen- und Comer See. 37. Auflage. Leipzig: Baedeker 1927. 8° (16x11cm). LVI, 600 S., 81 Ktn, 30 Pläne, 15 Panoramen. OLeinen. Ein sauberes, vollständiges Exemplar! (Baedekers Reisehandbücher)
Schlagwörter: Europa, Schweiz, Staaten, Europa |
28,-- | ![]() |
![]() |
Banse, Ewald: Das Beduinenbuch. Von Karawanenführern, Derwischen, Schechen und Bluträchern. 5. Auflage. Berlin: Parey 1931. Gr. 8°. (24,5x16cm). XI, 356 Seiten, 1 Karte. OHalbleinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, der Schnitt stockfleckig.
Schlagwörter: Ethnologie, Nordafrika, Orientalistik, Vorderasien |
14,-- | ![]() |
![]() |
Beebe, William: Galápagos. Das Ende der Welt. Mit 95 bunten und einfarbigen Abbildungen und 3 Karten. 4. Auflage. Leipzig: Brockhaus 1937. 8°. 352 Seiten, Zahlreiche Illustrationen auf 62 (davon 6 Farb-) Tafeln, Karten. Illustrierter OLeinenband. Ein sehr sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: Equador, Expeditionsbericht, Galapagosinseln, Südamerika |
48,-- | ![]() |
![]() |
Behrmann, Walter: Der weiten Welt Wunder. Erlebnisse eines Geographen in Fern und Nah. Mit einem Geleitwort von Otto Quelle. Berlin: de Gruyter 1956. 8°. 1 Porträt, 245 Seiten. OLeinen. Der Einband geringfügig fingerfleckig.
Schlagwörter: Memoiren, Reisen |
10,-- | ![]() |
Borobudur.– Forman, Bedrich: Borobudur. Das buddhistische Heiligtum, Abbild der geistigen Welt, Hanau: Dausien 1980. 4° (32x25cm). 134 S., Illustrationen. OLeinen mit SU. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Asien, Buddhismus, Indien, Java , Ozeanien , Religionsgeschichte, Religionswissenschaft, Weltreligionen |
14,-- | ![]() |
|
![]() |
Catlin, George: Die Indianer Nordamerikas und die während eines achtjährigen Aufenthalts unter den wildesten Stämmen erlebten Abenteuer und Schicksale. Mit farbigen Abbildungen nach Gemälden des Autors. Ins Deutsch übertragen von Heinrich Berghaus. Textgestalt nach der Ausgabe von 1924. Nachwort von Veit Klahre. Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1979. 8° 485 S., 54 farb. Tafeln, 1 gef. Karte. OLeinen mit illustriertem SU. Ein sauberes Exemplar!
Liebevoll gestaltete Ausgabe des 1841 erstmals erschienenen klassischen Reiseberichts. Schlagwörter: Amerika, Amerikanistik , Ethnologie, Indianer, USA |
12,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 105
Zurück · Vor
|