Gesamtbestand
Die Liste enthält 5453 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Goedeke, Karl: Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung. Aus den Quellen. Band I bis Band XV sowie Band I der Neuen Folge (Fortführung von 1830 bis 1880). 16 Bände (in 30 Bänden). Dresden: Ehlermann (Berlin: Akademie-Verl.; Düsseldorf: Ehlermann) 1884-1962. 8°. Verschiedene Einbände.
Die unübertroffene Bibliographie zur deutschen Literaturgeschichte, die Bände in den jeweils maßgeblichen Auflagen. Enthalten ist beispielsweise die Goethe-Bibliographie (Bd IV.2-4) mit dem ergänzenden Bd IV.5, welcher die Diesch/Schlagersche Weiterführung 1912-1950 enthält sowie der ‚legendäre‘ , umfangreiche Band IV.1 in der dritten Auflage, welcher akribisch das gesamte 18.Jahrhundert dokumentiert. Das vorliegende Exemplar in den Einbänden uneinheitlich, teilweise in Halbleder (11 Teilbände), Halbleinen (7 Teilbände) und Broschur (12 Teilbände). Die meisten Bände sind Bibliotheksexemplare mit entsprechenden Stempelungen und Rückenmarkierungen, jedoch innen sauber, von guter Papierqualität und wenig Gebrauchsspuren. Schlagwörter: Bibliographie, Liturgiegeschichte |
550,-- | ![]() |
|
![]() |
Goehling, Oskar: Feiernde Gemeinde. Berlin: Evangelischer Preßverband [1925]. 8°. XII, 424 Seiten. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Religion in Geschichte und Gegenwart² II, 566) Ein vielseitiges Standardwerk. Schlagwörter: Feste, Liturgik, Praktische Theologie |
14,-- | ![]() |
![]() |
Göhre, Frank: Mo. Der Lebensroman des Friedrich Glauser. Bielefeld: Pendragon-Verlag 2008. 8°. 236 Seiten. OPappband. Der Fußschnitt gestempelt. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographie, Schriftsteller, Schweiz |
8,50 | ![]() |
Gölz, Friedrich: Der primitive Mensch und seine Religion. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 1963. 8°. 216 Seiten. OLeinen. (Missionswissenschaftliche Forschungen. 3)
Schlagwörter: Anthropologie, Ethnologie, Missionswissenschaft, Praktische Theologie, Religionsgeschichte, Religionswissenschaft |
14,-- | ![]() |
|
Goerdt, Wilhelm (Hrsg.) Die Sowjetphilosophie. Wendigkeit und Bestimmtheit. Dokumente. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft 1967. VI, 358 Seiten. OLeinen. Das Rückenschild etwas berieben, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Sowjetunion |
14,-- | ![]() |
|
![]() |
Görlitz, Walter: Die Junker. Adel und Bauer im deutschen Osten. Geschichtliche Bilanz von 7 Jahrhunderten. Glücksburg: Starke 1956. 8°. 1 Porträt, XI, 462 Seiten, zahlreiche, nn. Tafeln. OPappband. Der Einbandrücken und die Kanten gebräunt, ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt.
Schlagwörter: Europa, Familiengeschichte, Ostgebiete, Ostpreußen, Regionalgeschichte, Schlesien, Westpreußen |
16,-- | ![]() |
![]() |
Görnandt, Werner: Die Kirche in der Krisis. 7 Gottesdienste über die 7 Sendschreiben der Offenbarung Johannis. Berlin: Kanzverl. des christl. Zeitschriftenvereins 1930. 8°. 143 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: Apokalypse, Neues Testament, Praktische Theologie, Predigtsammlung |
10,-- | ![]() |
![]() |
Görnandt, Werner: Die rechte Kirche. Dargestellt nach dem Galaterbrief. Berlin: Furche-Verlag 1935. 8°. 62 Seiten. OBroschur. Frakturschrift. (Dienst am Wort. 2)
Schlagwörter: Galaterbrief, Neues Testament |
8,50 | ![]() |
![]() |
Görres, Johann J. v. – Galland, Joseph: Joseph von Görres. Aus Anlaß seiner hundertjährigen Geburtsfeier in seinem Leben und Wirken dem deutschen Volk geschildert. Freiburg: Herder 1876. 8°. 1 Porträt, V, 704 Seiten. Privater Halblederband der Zeit. Der Einband berieben. Das Titelblatt gestempelt, das Papier teilweise stockfleckig. Frakturschrift.
(Kosch, Deutsches Literatur-Lexikon³ VI, 466; Goedecke VI, 2022; Lexikon für Theologie und Kirche² IV, 1059) Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Biographien, Goerres, Johann Joseph von, Kirchengeschichte |
14,-- | ![]() |
![]() |
Görres, Joseph von: Die Triarier H. Leo, P. Marheinecke, K. Bruno. Regensburg: Manz 1838. 8° (20,5x12,5cm). IV, 188 Seiten. Pappband der Zeit. Der Einband etwas berieben, ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.
(Goedecke VI, 207.52) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Kirchengeschichte, Romantik (deutsch) |
24,-- | ![]() |
Einträge 1581–1590 von 5453
|