Gesamtbestand
Die Liste enthält 5453 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Newman, John Henry. – Mann, Josef: John Henry Newman als Kerygmatiker. Der Beitrag seiner anglikanischen Zeit zur Glaubensverkündigung und Unterweisung. Leipzig: Sankt Benno-Verlag 1965. 8°. XVI, 200 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Erfurter Theologische Studien. 19)
Schlagwörter: Anglikanische Kirche, England, Kirchengeschichte, Newman, John Henry |
12,-- | ![]() |
![]() |
Nicolai, Friedrich: „Kritik ist überall, zumal in Deutschland, nötig“. Satiren und Schriften zur Literatur. Mit 20 zeitgenöss. Abbildungen. Hrsgg. und mit Nachwort, Anmerkungen sowie Register versehen von Wolfgang Albrecht. Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1987. 8°. 1 Porträt, 581 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (Bibliothek des 18.Jahrhunderts)
Schlagwörter: 18. Jahrhundert |
10,-- | ![]() |
![]() |
[Nicole, Pierre:] Essais de morale contenus en divers traités sur plusieurs devoirs importans. Premier volume. Paris: Desprez 1715. 12° (14x8,5cm). XVII, 1 Bl., 315 Seiten. Ganzleder der Zeit. Der Einband berieben und am Rücken eingerissen. Auf dem Titelblatt ein Besitzvermerk von alter Hand. Das hintere Vorsatzblatt etwas geknittert. das Papier insgesamt recht frisch.
Der erste Band der Essais de Morale (dt: „Moralische Versuche“, 1782ff) des „Logikers von Pont Royale“. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Moralphilosophie |
58,-- | ![]() |
![]() |
Nicolescu, Corina: Rumänische Ikonen. 2.Auflage. Berlin: Union Verlag 1976. 4° (26x21cm). 60 Seiten, 79 nn teils farb. Tafeln. OPappband mit SU.
Schlagwörter: Christliche Kunst, Ikonen, Rumänien |
12,-- | ![]() |
![]() |
Nicolson, Harold: Georg V. München, Beck, 1954. gr. 8. 1 Porträt, XVIII, 646 Seiten,9 Tafeln, 1 gefaltete Stammtafel. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographie, Großbritannien, Staaten, Europa |
14,-- | ![]() |
![]() |
Niebelschütz, Wolf von: Die schönen Bücher. Plaudereien. München: Winkler 1970. 8°. 39 Seiten. OPappband. Eine Doppelseite gebräunt. (Jahresgabe 1970.)
(Wilpert/Gühring² 35) Die erste Ausgabe. |
12,-- | ![]() |
![]() |
Niebergall, Friedrich: Im Kampf um den Geist. Von Weltanschauungen und Religionen. München: Bruckmann 1927. 8°. 238 Seiten. OLeinen Der Einband stockfleckigt, innen ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Umfangreiche Bestandsaufnahme der geistigen Strömungen der Zeit (″Weltanschauungen“, „Christentum“, „Ersatzreligionen“). Schlagwörter: Systematische Theologie |
14,-- | ![]() |
Niebuhr, H. Richard: Der Gedanke des Gottesreichs im amerikanischen Christentum. Dt. Ausgabe von Richard M. Honig. New York: Church World Service 1948. 8°. IX, 154 Seiten. OLeinen. Der Einband lichtrandig ausgebleicht.
(EKL IV, 681) Erste deutsche Ausgabe. Schlagwörter: Kirchengeschichte, USA |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Niedermeyer, Gerhard (Hrsg.) Die neue Heimat. Ein Gruß aus dem neuen Deutschland an die aus der Gefangenschaft heimkehrenden Deutschen. Mit einem Geleitw. seiner Majestät des Kaisers und Beiträgen von Generalfeldmarschall von Hindenburg, Generalquartiermeister Ludendorff, Reichskanzler Graf Hertling (u.a.). Berlin: Furche-Verlag 1918. 8°. 159 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Einige weitere Autoren dieser vom ‚deutschen Studentendienst von 1914‘ gewidmeten ‚Liebesgabe‘ sind E. Dryander, R. Herzog, G. Michaelis, A. Damaschke, G. Bäumer, und F. Naumann. Schlagwörter: Anthologie, Deutschland, Erster Weltkrieg |
10,-- | ![]() |
![]() |
Niedersächsischen Gesellschaft zur Verbreitung christlicher Erbauungsschriften. – Traktate, Konvolut. No. 47: Gersegnete Folgen des Bibellesens an William, den armen Kranken. No. 50: Die alte Bauerfrau aus der Schweiz; N.N.: Cowper, William: Die letzten Stunden John Cowper’s , A.M., … Pastor zu Cambridge; No. 64: Der arme Joseph, eine wahre Geschichte; No. 65: Die Geschichte der Amelia Gale, aus der Gegend von Boston, in England; No. 72: Lebensgeschichte der Frau Paterson zu St. Petersburg, Gattin des Agenten der Brittisch- und Ausländischen Bibelgesellschaft zu London; No. 79: Die bußfertige Sünderin; No. 80: Der irländische Tagelöhner; No. 81: Der fromme Moses; No. 86: Hans Petersen, der gelehrte Schuhflicker; No. 87: Die Todten begraben ihre Todten; No. 88: Der wegen seiner Sünden bekümmerte, aber selig gewordene Philet; No. 91: Der Blinde und der Soldat; No. 96: Johann Bunyan’s Leben; No. 101: Die alte Sara in Amerika; No. 107: Der Berg-Müller; No. 110: Der arme Schwaizeland; No. 111: Die arme blinde Elisabeth, oder: Trost für Leidende. Hamburg: Nestler und Melle; Hartwig und Müller; Pforte 1857-1870. 8°. Frontispitz, 12 Seiten; 16 Seiten; 16 Seiten; 6 Seiten; 18 Seiten; 22 Seiten; 1 Blatt Verlagswerbung; 12 Seiten; 16 Seiten; 4 Seiten; 12 Seiten; 12 Seiten; 6 Seiten; 16 Seiten; 12 Seiten; 8 Seiten; 24 Seiten; 12 Seiten; 16 Seiten. Pappband. Das Titelblatt des ersten Textes mit einer geschwärzten Stempelung und einem handschriftlichen Signaturvermerk von alter Hand. Insgesamt ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Die Texte überwiegend aus dem Englischen übersetzt. Die meisten der Titelblätter mit einem kleinen Titelholzschnitt. Schlagwörter: Christliche Literatur, Erbauungsliteratur |
65,-- | ![]() |
Einträge 3561–3570 von 5453
|