Gesamtbestand
Die Liste enthält 5453 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Schlink, Edmund: Die Gemeinde Jesu Christi und die Anfechtung. München: Kaiser 1938. 8°. 35 Seiten. OBroschur. Frakturschrift. (Theologische Existenz heute. 59)
(Diehn 3145). |
8,-- | ![]() |
![]() |
Schlink, Edmund: Die Gnade in Gottes Gericht. Gütersloh: Bertelsmann 1946. 8°. 64 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas fleckig. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Schlink, Edmund: Pflicht und Versuchung christlichen Bekennens. München: Kaiser 1935. 8°. 27 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas gebräunt. Frakturschrift. (Theologische Existenz heute. 20)
(Diehn. Kirchenkampf, 5056). |
9,-- | ![]() |
![]() |
Schlink, Edmund: Theologie der lutherischen Bekenntnisschriften. 2. Auflage. München: Kaiser 1946. 8°. 434 Seiten. OBroschur. Der Umschlag angestaubt und lichtrandig gebräunt. Frakturschrift. (Einführung in die evangelische Theologie. 8)
Schlagwörter: Bekenntnisschriften, Quellensammlung, Systematische Theologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Schlink, Edmund: Theologie der lutherischen Bekenntnisschriften. 2. Auflage. München: Kaiser 1946. 8°. 434 Seiten. OHalbleinen. Der Umschlag angestaubt und lichtrandig gebräunt. Auf dem Innedeckel ein Wappenexlibris der Familie Puerckhauer. Frakturschrift. (Einführung in die evangelische Theologie. 8)
Schlagwörter: Bekenntnisschriften, Kirchengeschichte, Quellensammlung |
10,-- | ![]() |
![]() |
Schlißke, Otto: Die singende Kirche. Begleitstoffe zu Kirchenliedern. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1936. 8°. 87 Seiten. OBroschur. Frakturschrift.
Schlagwörter: Kirchenlied, Kirchenmusik, Praktische Theologie |
7,50 | ![]() |
![]() |
Schlißke, Otto: Die singende Kirche. Begleitstoffe zu Kirchenliedern. 2., durchgesehene Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1940. 8°. 88 Seiten. OBroschur. Eine Namensstempelung auf dem Titelblatt. Frakturschrift.
Schlagwörter: Kirchenlied, Kirchenmusik, Praktische Theologie |
8,-- | ![]() |
![]() |
Schlözer, Kurd von: Mexikanische Briefe, 1869-1871. Herausgegeben von Karl von Schlözer. 4. u. 5. Auflage. Berlin, Leipzig: Deutsche Verlagsanstalt 1922. 8°. XVIII, 97 Seiten. OHalbleinen. Der Einband etwas lichtrandig. Ein mehrzeiliger Widmungsvermerk auf dem Vortitel. Frakturschrift.
(Vgl. Kosch Staats-Handbuch, 1078) Schlözer (1822-1894) war in jener Zeit Ministerresident des Norddeutschen Bundes in Mexiko. Schlagwörter: Amerika, Briefe, Deutschland, Kaiserzeit, Mexiko, Mittelamerika |
12,-- | ![]() |
![]() |
Schlosser, Hans: Montesquieu: der aristokratische Geist der Aufklärung. Festvortrag, gehalten am 15. November 1989 im Kammergericht aus Anlaß der Feier zur 300. Wiederkehr seines Geburtstages. Berlin, New York: de Gruyter 1990. 8°. 40 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin. 120).
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Aufklärung, Frankreich, Rechtsphilosophie |
7,-- | ![]() |
![]() |
Schlosser, Julie: Aus dem Leben meiner Mutter. 11. und 12. Tausend. Berlin: Furche-Verlag 1926. 8°. 196 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Die Autorin Julie Schlosser war die Tochter der Gräfin Julie Rehbinder, die die zweite Ehefrau des evangelischen Theologen Gustav Schlossers (1826-1890) war, des Vaters der Autorin. Schlagwörter: Biographien, Christliche Literatur, Frauen |
10,-- | ![]() |
Einträge 4271–4280 von 5453
|