Gesamtbestand
Die Liste enthält 5465 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Windelband, Wilhelm: Lehrbuch der Geschichte der Philosophie. Mit einem Schlußkapitel: Die Philosophie im 20.Jahrhundert und einer Übersicht über den Stand der philosophischen Forschung. Herausgegeben von Heinz Heimsoeth. 14., ergänzte Auflage. Tübingen: Mohr 1950. Groß-8° (24,5x16,5cm). XLVII, 656 Seiten. OLeinen. Der Schutzumschlag etwas lichtrandig und berieben. Innen ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Philosophiegeschichte |
16,-- | ![]() |
|
![]() |
Windisch, Hans: Führer und Verführte. Eine Analyse deutschen Schicksals. 2. Auflage. Seebruck: Heering 1946. 8°. 288 Seiten. OBroschur. Der Umschlag berieben berieben, der hintere Deckel innen und aussen fleckig.
Schlagwörter: Deutschland, Nationalsozialismus |
10,-- | ![]() |
Windisch, Hans: Die katholischen Briefe. 2., stark umgearb. Auflage. Tübingen: Mohr 1930. Groß-8° (24,5x17cm). 3 Bll., 144 Seiten. OHLeinen. Der Namenszug Ernst Kutschs auf dem Vorsatzblatt. (Handbuch zum Neuen Testament. 15)
(vgl. RGG³ VI, 1732) Schlagwörter: Katholische Briefe, Kommentar, Neues Testament |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Windischmann, Friedrich Heinrich Hugo: Erklärung des Briefes an die Galater. Mainz: Schott und Thielmann 1843. 8°. X, 171 Seiten. Pappband der Zeit. Das Titelblatt mit einem handschriftlichen Vermerk von alter Hand und einer schwachen Stempelung, das Papier insgesamt stockfleckig
(Lexikon für Theologie und Kirche² X, 1180) Die erste Ausgabe dieses Kommentars des katholischen Exegeten und Dogmatikers. Schlagwörter: Galaterbrief, Kommentar, Neues Testament |
18,-- | ![]() |
![]() |
Windthorst, Ludwig: Briefe. Band. 1: 1834 – 1880. Bearbeitet von Hans-Georg Aschoff und Heinz-Jörg Heinrich. Paderborn [u.a.]: Schöningh 1995. 4° (25x17cm). 1 Porträt, LVIII, 589 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar! (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte: Reihe A, Quellen. 45)
Schlagwörter: Briefe, Katholizismus, Kulturkampf, Preußen, Zentrum |
22,-- | ![]() |
![]() |
Windthorst, Ludwig. – Hüsgen, Eduard: Ludwig Windthorst. Sein Leben, sein Wirken. Neue vermehrte Ausgabe (7.-16. Tausend). Köln: Bachem 1911. Groß-8° (24,5x17cm). 1 Porträt, XI, 364 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
(Lexikon für Theologie und Kirche² X, 1180: Die einzige hier genannte Monographie über den ‚bedeutendsten und erfolgreichsten Parlamentarier und Führer des politischen Katholizismus im Deutschland des 19. Jahrhunderts‘ in der maßgeblichen Auflage.) Windthorst wurde nach 1871 zum ‚unbestrittenen Führer des Zentrums‘ (a.a.O.) und zum direkten Gegenspieler Bismarcks. Schlagwörter: Biographien, Deutschland, Kaiserzeit, Parteiengeschichte, Zentrum |
18,-- | ![]() |
Wingren, Gustaf: Die Methodenfrage der Theologie. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1957. 160 S. OLeinen. Durchgehend schwache Bleistiftunterstreichungen, sonst en sauberes Exemplar! (Theologie der Oekumene. 5)
Schlagwörter: Methodologie, Systematische Theologie |
14,-- | ![]() |
|
![]() |
Wingren, Gustaf: Die Predigt. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1955. 8°. 286 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: Homiletik, Praktische Theologie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Wingren, Gustaf: Die Predigt. Berlin: Evang. Verlagsanstalt 1956. 8°. 286 Seiten. OLeinen Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: Homiletik, Praktische Theologie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Winkel, Max Erich: Der Begriff „Evangelium“ bei Jesus zum Unterschied von seinen späteren Inhalten. Vorlesung, gehalten am 12. Januar 1938. Rostock: Neumann 1938. 8°. 21 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Deutsche Christen |
10,-- | ![]() |
Einträge 5271–5280 von 5465
|