Gesamtbestand
Die Liste enthält 5465 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Brendel, Laurenz: Der Seelsorger in den vorzüglichsten Verrichtungen seines Amtes. In verschiedenen Aufsätzen, aus den hinterlassenen Schriften. Ausgezogen und zusammengest. von Leonard Clemens Schmitt. Bamberg: Verlag des literarisch-artistischen Instituts 1844. 8°. VII, 440 Seiten. OHalbleinen der Zeit. Der Einband etwas berieben. Das Vorsatz- sowie das Titelblatt gestempelt. Frakturschrift.
Schlagwörter: Praktische Theologie, Seelsorge |
14,-- | ![]() |
![]() |
Brendel, Renate (Hrsg.) Der Streit um das Heldenstück. Keltische Sagen aus dem alten Irland. Aus dem Gälischen übertragen von Rudolf Thurneysen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Renate Brendel. 3. Auflage. Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1987. 8°. 174 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Irland, Kelten , Mittelalter, Sagen |
7,-- | ![]() |
Brentano, Bernard von: Sophie Charlotte und Danckelmann. Eine preußische Historie. 1.-3. Tausend Wiesbaden: Limes-Verlag 1949. 8°. 2 Porträt, 224 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Ein Exlibris auf dem Vorsatz.
(Wilpert/Gühring² 24) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Berlin, Preußen |
16,-- | ![]() |
|
Brentano, Bernard von: Wo in Europa ist Berlin? Bilder aus den zwanziger Jahren. Frankfurt: Insel Verlag 1981. 8°. 1 Porträt, 222 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
(Wilpert/Gühring² 37) Die erste Ausgabe der persönlichen Erinnerungen des Schriftstellers an das alte Berlin. Schlagwörter: Berlin, Memoiren |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Brentano, Clemens: Leben der heil. Jungfrau Maria. Nach den Betrachtungen der gottseligen Anna Katharina Emmerich, Augustinerin des Klosters Agnetenberg zu Dülmen. Dritter unveränderter Abdruck. München: Literarisch-artistische Anstalt 1852. 1 Titelholzstich, VIII, 462 Seiten, Textholstiche. Pappband der Zeit. Der Einband berieben, auf dem Rücken die Reste eines Papierschildchens. Das Titelblatt mit einer schwachen Stempelung. Frakturschrift.
(vgl. Goedeke, Grundriß der Geschichte der deutschen Dichtung VI², 62.49) Der dritte Abdruck der 1852 posthum erschienene Originalausgabe. Schlagwörter: Christliche Literatur, Mariologie |
38,-- | ![]() |
![]() |
Brentano, Clemens / Steinle, Edward von: Dichtungen und Bilder. Herausgegeben von Alexander von Bernus und Alfons M. von Steinle. Kempten, München: Kösel [1909]. Groß-8° (24x17,5cm). 216 Seiten, Illustrationen. Leder. Der Rücken berieben und mit kleinen Fehlstellen. Der Namenszug Heinrich Auers (vgl. LThK² I, 1027) auf dem Titelblatt. Frakturschrift.
(LThK² IX, 1035) Schlagwörter: Christliche Kunst, Malerei |
28,-- | ![]() |
![]() |
Brentano, Clemens. – Enzensberger, Hans Magnus: Requiem für eine romantische Frau. Die Geschichte von Auguste Bussmann und Clemens Brentano. Nach gedruckten und ungedruckten Quellen überliefert von Hans Magnus Enzensberger. 2. Auflage. Berlin: Friedenauer Presse 1988. 8°. 253 Seiten. OLeinen mit „Bauchbinde“. Ein sauberes Exemplar! (Ein Winterbuch)
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe |
12,-- | ![]() |
![]() |
Brentano, Heinrich von: Deutschland, Europa und die Welt. Reden zur deutschen Aussenpolitik. Hrsgg. von Franz Böhm. Bonn, Wien, Zürich: Siegler 1962. 8°. 1 Porträt, 415 Seiten, 16 nn. Tafeln. OHalbleinen. Ein sauberes Exemplar!
Brentano war u.a. von Juni 1955 bis Oktober ’61 Bundesminister des Auswärtigen. Schlagwörter: Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Reden |
14,-- | ![]() |
![]() |
Breslau. – Sammlung kirchlicher Verordnungen, Erlasse und Bekanntmachungen für das Bisthum Breslau nach dem Inhalt geordnet und herausgegeben im Auftrage des Fürstbischöflichen Ordinariats in Breslau. Breslau: Selbstverlag 1902 8° XX, 672 Seiten. Halbleder der Zeit. Der Einband, besonders der Rücken stark berieben, das Rücken einsetig 5cm angeplatzt. Ein Holzschgnitt-Exlibris auf dem Innendeckel. Das Papier stellenweise etwas stockfleckig. Frakturschrift.
Schlagwörter: Kirchengeschichte, Kirchenrecht, Regionalgeschichte, Schlesien |
26,-- | ![]() |
![]() |
Breslau. – Verordnungen des Fürstbischöflichen General-Vicariat-Amtes zu Breslau. No 301 – 349. O.O., O.V. [ca. 1895.1898]. 4° (25,5x20,5cm). Halbleinen d. Zeit. Der Einband berieben. Der Buchblock durchgehend mit einer längslaufenden Knickfalte, das Papier stellenweise stockfleckig.
Schlagwörter: Breslau, Katholische Kirche, Kirchengeschichte, Regionalgeschichte, Schlesien |
24,-- | ![]() |
Einträge 631–640 von 5465
|