Gesamtbestand
Die Liste enthält 5469 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Brehm, Bruno: Die weiße Adlerfeder. Geschichten aus meinem Leben. 9.-25. Tausend. München: Piper 1937. 8°. 246 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas fleckig. Ein kleiner Namenszug auf dem Vorsatz. Frakturschrift.
(Vgl. Wilpert/Gühring² 19) Enthält autobiographisch-anekdotische Texte, überwiegend aus der Jugendzeit Brehms. Schlagwörter: Jugenderinnerungen, Memoiren |
10,-- | ![]() |
![]() |
Breidenstein, Gerhard: Das Eigentum und seine Verteilung. Eine sozialwissenschaftliche und evangelisch-sozialethische Untersuchung zum Eigentum und zur sozialen Gerechtigkeit. Stuttgart, Berlin: Kreuz-Verlag 1968. 8°. 345 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mitstärkeren Gebrauchsspuren, die ersten beiden Kapitel (ca.30 Seiten) durchgehend mit Bleistiftanstreichungen.
Schlagwörter: Gerechtigkeit, Sozialethik, Systematische Theologie, Wirtschaftsethik |
8,50 | ![]() |
![]() |
Breit, Thomas: Bekenntnisgebundenes Kirchenregiment. München: Kaiser 1936. 8°. 28 Seiten. OBroschur Frakturschrift. (Bekennende Kirche. 45)
(Diehn, Kirchenkampf, 5001). |
9,-- | ![]() |
![]() |
Breit, Thomas (Hrsg.) Die Deutsche Evangelische Nationalsynode am 9. August 1934. Bericht als Manuskript gedruckt. München 1934: Deschler. 8° 47 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas fleckig. Frakturschrift.
(Diehn 1818) Enthält u.a. die unter dem Vorsitz des Reichsbischofs auf der Synode beratenen Gesetzesvorlagen im Wortlaut, darunter auch die neuen Eidesformeln. Schlagwörter: Deutsche Christen |
15,-- | ![]() |
![]() |
Breit, Thomas (Hrsg.) Reformation gestern und heute. München: Kaiser 1930. 8°. VII, 191 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Enthält acht Beiträge bekannter Autoren, darunter P.Althaus, G.Merz, W.Stählin und H.Preuß. Schlagwörter: Kirchengeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Brendel, Laurenz: Der Seelsorger in den vorzüglichsten Verrichtungen seines Amtes. In verschiedenen Aufsätzen, aus den hinterlassenen Schriften. Ausgezogen und zusammengest. von Leonard Clemens Schmitt. Bamberg: Verlag des literarisch-artistischen Instituts 1844. 8°. VII, 440 Seiten. OHalbleinen der Zeit. Der Einband etwas berieben. Das Vorsatz- sowie das Titelblatt gestempelt. Frakturschrift.
Schlagwörter: Praktische Theologie, Seelsorge |
14,-- | ![]() |
![]() |
Brendel, Renate (Hrsg.) Der Streit um das Heldenstück. Keltische Sagen aus dem alten Irland. Aus dem Gälischen übertragen von Rudolf Thurneysen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Renate Brendel. 3. Auflage. Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1987. 8°. 174 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Irland, Kelten , Mittelalter, Sagen |
7,-- | ![]() |
Brentano, Bernard von: Sophie Charlotte und Danckelmann. Eine preußische Historie. 1.-3. Tausend Wiesbaden: Limes-Verlag 1949. 8°. 2 Porträt, 224 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Ein Exlibris auf dem Vorsatz.
(Wilpert/Gühring² 24) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Berlin, Preußen |
16,-- | ![]() |
|
Brentano, Bernard von: Wo in Europa ist Berlin? Bilder aus den zwanziger Jahren. Frankfurt: Insel Verlag 1981. 8°. 1 Porträt, 222 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
(Wilpert/Gühring² 37) Die erste Ausgabe der persönlichen Erinnerungen des Schriftstellers an das alte Berlin. Schlagwörter: Berlin, Memoiren |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Brentano, Clemens: Leben der heil. Jungfrau Maria. Nach den Betrachtungen der gottseligen Anna Katharina Emmerich, Augustinerin des Klosters Agnetenberg zu Dülmen. Dritter unveränderter Abdruck. München: Literarisch-artistische Anstalt 1852. 1 Titelholzstich, VIII, 462 Seiten, Textholstiche. Pappband der Zeit. Der Einband berieben, auf dem Rücken die Reste eines Papierschildchens. Das Titelblatt mit einer schwachen Stempelung. Frakturschrift.
(vgl. Goedeke, Grundriß der Geschichte der deutschen Dichtung VI², 62.49) Der dritte Abdruck der 1852 posthum erschienene Originalausgabe. Schlagwörter: Christliche Literatur, Mariologie |
38,-- | ![]() |
Einträge 631–640 von 5469
|