Gesamtbestand

Die Liste enthält 5465 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Büchertreppe Büchertreppe. Eichenholz, dunkel gebeizt. Breite: 43cm, Höhe: 50cm.

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einband Büchler, Adolf: Der galiläische ’Am-ha’ares des zweiten Jahrhunderts. Beiträge zur innern Geschichte des palästinensischen Judentums in den ersten 2 Jahrhunderten. Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Wien, 1906. Hildesheim: Olms 1968. 8°. 338 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Alte Geschichte, Judaistik, Judentum, Palästina

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einband Büchner, Georg: Werke und Briefe. Gesamtausgabe. Neue, durchgesehene Ausgabe. Herausgegeben von Fritz Bergemann. 9., berichtigte Auflage (42.-50. Tausend). Leipzig: Insel-Verlag 1962. 8°. 682 Seiten. OLeinen. Die Vorsatzblätter gebräunt, sonst ein sauberes Exemplar! Eine wunderschöne Dünndruckausgabe in flexiblem, goldgeprägtem Leineneinband.

Schlagwörter: Werkausgabe

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Schutzumschlag Büchsel, Friedrich: Die Offenbarung Gottes. Gütersloh: Bertelsmann 1938. 8°. VI, 131 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Frakturschrift.

‚Eine Gesantdarstellung des umfangreichen Fragenkreises nach der Offenbarung Gottes, wie ihn heute eine biblisch gegründete Theologie beantworten muß‘ (Vorwort).

Schlagwörter: Systematische Theologie

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einband Bühler, Johannes: Das deutsche Geistesleben im Mittelalter. Nach zeitgenössischen Quellen. Leipzig: Insel-Verlag 1927. 8“. 574 Seiten, 16 Tafeln. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Deutsche Vergangenheit)

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Kulturgeschichte, Mittelalter

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Bühler, Johannes: Ordensritter und Kirchenfürsten. Nach zeitgenössischen Quellen. Leipzig: Insel-Verlag 1927. 8“. 474 Seiten, 16 Tafeln und 1 doppelseitige farbige Karte. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Deutsche Vergangenheit)

Schlagwörter: Kirchengeschichte, Mittelalter, Ritterorden

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Schutzumschlag Bülow, Bernhard von. – Münz, Sigmund: Fürst Bülow als Staatsmann und Mensch. Aufzeichnungen, Erinnerungen und Erwägungen. Berlin: Verlag für Kulturpolitik 1930. 8°. 316 Seiten. OLeinen mit illustriertem Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas gebräunt und mit Gebrauchsspuren.

(Kosch St.-Hb.895) Die reflektierten persönlichen Erinnerungen des profilierten österreichischen Journalisten (‚Neue Freie Presse‘) und Publizisten. Die farbige Umschlagzeichnung zeigt ein Porträt v.Bülows mit Pudel von Herbert Reyl-Hanisch.

Schlagwörter: Biographien, Deutschland, Memoiren, Weimarer Republik

Details anzeigen…

24,--  Bestellen
Einband Bülow, Gabriele von. – Sydow, Anna von (Hrsg.): Gabriele von Bülow. Tochter Wilhelm von Humboldts. Ein Lebensbild aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder 1791-1887. Neue Ausgabe. Berlin: Mittler 1937. 8°. IX, 480 Seiten, 8 Illustrationen. OLeinen. Der Einband bestaubt und etwas fleckig. Frakturschrift.

Der Inhalt besteht im Wesentlichen aus Briefen G.v.Bülows.

Schlagwörter: Berlin, Briefe, Frauen, Humboldt (Familie), Humboldt, Wilhelm von, Kulturgeschichte

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Bülow, Gabriele von. – Sydow, Anna von (Hrsg.): Gabriele von Bülow. Tochter Wilhelm von Humboldts. Ein Lebensbild aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder 1791-1887. Einleitung von Kasimir Edschmid. Neue Ausgabe. Berlin: Toeche-Mittler 1959. 8°. 1 Porträt, XV, 480 Seiten, 2 Tafeln, 1 gefaltete Stammbaumtafel. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.

(Edschmid: Wilpert/Gühring², Erstausgaben 331.104) Der Inhalt besteht im Wesentlichen aus Briefen Gabriele von Bülows.

Schlagwörter: Berlin, Briefe, Frauen, Humboldt (Familie), Humboldt, Wilhelm von, Kulturgeschichte

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Bülow, Gabriele von. – Sydow, Anna von: Gabriele von Bülows Töchter. Leben und Schicksale der fünf Enkelinnen Wilhelm von Humboldts aus Briefen und Tagebüchern gestaltet. 6.-15. Tausend. Leipzig: Köhler & Amelang 1938. 8°. 232 Seiten, 5 farbige Illustrationen. OLeinen Der Einband etwas angestaubt, ein Namenszug auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.

Ein Beitrag zur Geschichte der Familie Humboldt, Berlin.

Schlagwörter: Berlin, Biographien, Briefe, Frauen, Humboldt, Wilhelm von, Kulturgeschichte, Tagebücher

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einträge 691–700 von 5465
Seite: 1 · 2 · ... · 67 · 68 · 69 · 70 · 71 · 72 · 73 · ... · 546 · 547
: