Geschichtswissenschaften – 1918 bis ca. 1948
Die Liste enthält 145 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Oertel, Ferdinand: Jugend im Feuerofen. Aus der Chronik des Kampfes der katholischen Jugend im Dritten Reich. Recklinghausen: Paulus-Verlag 1960. 8°. 192 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Deutschland, Jugendwesen, Kirchengeschichte, Nationalsozialismus, Widerstand |
12,-- | ![]() |
![]() |
Osthold, Paul: Die Schuld der Sozialdemokratie. Die Zerstörung von Staat und Wirtschaft durch den Marxismus. Berlin: Verl. für Zeitkritik 1932. Groß-8° (24x15,5cm). 264 Seiten. OLeinen. Der Einband stark angestaubt und an den Kanten berieben. Das Titelblatt beidseitig gestempelt. Frakturschrift.
Schlagwörter: Deutschland, SPD, Verbände, Parteien, Weimarer Republik |
10,-- | ![]() |
![]() |
Otto, Walter: Die deutsche Frage. Bundesstaat oder Einheitsstaat? Berlin: Vossische Buchhandlung 1921. 8°. 36 Seiten. OBroschur. Ein unaufgeschnittenes, frisches Exemplar. Frakturschrift. (Im neuen Deutschland. 5)
Schlagwörter: Deutschland, Staatsrecht, Verfassungsgeschichte, Weimarer Republik |
12,-- | ![]() |
![]() |
Pawlitzek, Egon: Die deutschen Sachlieferungen an Frankreich unter dem Dawes- und Young-Plan. (Zur Problematik der Sachlieferungen) Nürnberg: Krische 1934. 8°. VIII, 142 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Nürnberger Beiträge zu den Wirtschaftswissenschaften. 44/45)
Schlagwörter: Dawesplan, Deutschland, Weimarer Republik, Wirtschaftsgeschichte, Young-Plan |
8,50 | ![]() |
![]() |
Peter, Josef: Ein deutsches Kriegsgefangenenlager. Das große Kriegsgefangenenlager Ingolstadt. Leipzig, München: Süddeutsche Monatshefte 1921. Groß-8° (24,5x16cm). Seiten 322-372, davon 16 Seiten Bildtafeln, XX Seiten (Anzeigen). OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift. (Süddeutsche Monatshefte. 1921. 8)
Der Autor war als Generalmajor Kommandant des Lagers. Eine kleine Auffälligkeit nebenbei: Auf der ersten der römisch paginierten Anzeigenseite eine ganzseitig gruselig bebilderte Odol-Reklame. Schlagwörter: Bayern, Erster Weltkrieg, Ingolstadt, Kriegsgefangenschaft |
12,-- | ![]() |
![]() |
Protokoll des Vereinigungsparteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) am 21. und 22. April 1946 in der Staatsoper „Admiralspalast“ in Berlin. Berlin: Dietz 1946. 8°. 215 Seiten. OHalbleinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit angestaubt und mit starken Gebrauchsspuren wie kleinen Einrissen und Fehlstellen. Im Text vereinzelt sehr saubere Unterstreichungen
Auf dem Schutzumschlag die Abbildung des ‚historischen Händedrucks‘ Piecks und Grotewohls. Schlagwörter: Deutschland, Nachkriegszeit, Quellentext, SBZ , SED, Verbände, Parteien |
14,-- | ![]() |
![]() |
Püschel, Wilhelm: Der Niedergang des Rechts im Dritten Reich. Reutlingen: Verlag Die Zukunft 1947. 8°. 125 Seiten. OBroschur. Der Schutrzumschlag fleckig und unvollständig.
Schlagwörter: Deutschland, Nationalsozialismus, Rechtsgeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Rauschning, Hermann: Die Zeit des Deliriums. Zürich: Amstutz und Herdeg 1947. 8°. 415 Seiten. OLeinen. Der Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
(Kosch Staats-Handbuch 1017, mit falschem Erscheinungsjahr) Die erste deutschsprachige Ausgabe. Schlagwörter: Deutschland, Nationalsozialismus |
15,-- | ![]() |
![]() |
Reger, Erik: Vom künftigen Deutschland. Aufsätze zur Zeitgeschichte. Berlin: Blanvalet 1947. 8°. 186 Seiten. OBroschur. Der Umschlag etwas gebräunt und angestaubt. (Beiträge zur geistigen Erneuerung. 1)
(Wilpert/Gühring² 9) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Deutschland, Nachkriegszeit |
12,-- | ![]() |
![]() |
Rehberg, Georg: Hitler und die NSDAP in Wort und Tat. Berlin: SWA-Verlag 1946. 8°. 95 Seiten. OBroschur. Auf dem Umschlag die Reste eines Papierschildchens, auf dem Titelblatt ein selbstgefertigter Adressaufkleber aus braunem Papier.
(vgl. Sternfeld/Tiedemann, Deutsche Exil-Literatur:) Die Erstveröffentlichung des Textes erschien unter gleichem Titel 1944 im Moskauer Exil. Schlagwörter: Deutschland, Nationalsozialismus |
10,-- | ![]() |
Einträge 91–100 von 145
|