Geschichtswissenschaften – 1918 bis ca. 1948

Die Liste enthält 149 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Scholz, Arno: Nullvier. Ein Jahrgang zwischen den Fronten. Berlin: Arani-Verlag 1962. 8°. 502 Seiten. OLeinen.

Der Schwerpunkt der Aufzeichnungen des Berliner Journalisten liegt, neben den Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus und des 2. Weltkriegs, in der Berliner Nachkriegsgeschichte und der Gründung des ‚Telegrafs‘.

Schlagwörter: Berlin, Journalismus, Memoiren, Zeitungsgeschichte, Zweiter Weltkrieg

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einband Schulte, Karl Anton (Hrsg.): Nationale Arbeit. Das Zentrum und sein Wirken in der deutschen Republik. Berlin, Leipzig: Andermann o.J. (ca. 1929). 4° (27x18,5cm). 494 Seiten, Illustrationen. OLeinen. Der Einband fleckig, das Vorsatz- und das Titelblatt gestempelt. Frakturschrift.

Enthält etwa 20 Beiträge bedeutender Zentrums-Politiker und ‚Sympathisanten‘ zu allen Bereichen des öffentlichen Lebens, u.a. Heinrich Brüning, W. Marx, L. Kaas, H. Bell, und E. Dovifat.

Schlagwörter: Deutschland, Parteiengeschichte, Verbände, Parteien, Weimarer Republik, Zentrum

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Umschlag Schulz, Klaus-Peter: Auftakt zum Kalten Krieg. Der Freiheitskampf der SPD in Berlin 1945/46. Berlin: Colloquium-Verlag 1965. 8°. 383 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Berlin, Deutschland, Nachkriegszeit, Regionalgeschichte, Sozialdemokratie, SPD

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Umschlag Smidt, Udo (Hrsg.) Dokumente evangelischer Jugendbünde. Wandlungen zwischen zwei Weltkriegen. Stuttgart: Evangelisches Verlagswerk 1975. 8°. 223 Seiten. OBroschur.

Schlagwörter: Quellensammlung

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Umschlag Speier, Hans: Die Angestellten vor dem Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Verständnis der deutschen Sozialstruktur 1918-1933. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1977. 8°. 202 Seiten. OBroschur. Ein tadelloses Exemplar! (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. 26)

Schlagwörter: Deutschland, Sozialgeschichte, Soziologie, Weimarer Republik

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Steinwart, F.: Das kleine Staatsbürger-Lexikon. Ratgeber in allen staatsbürgerlichen Angelegenheiten. 15. Aufl., 51.-55. Tsd. Münster: Vollmer 1928. 8° 192 S. OHLn Das Titelblatt, sowie insgesamt das Papier stellenweise, stockfleckig.

Schlagwörter: Deutschland, Lexikon, Weimarer Republik

Details anzeigen…

6,--  Bestellen
Schutzumschlag Timm, Helga: Die deutsche Sozialpolitik und der Bruch der großen Koalition im März 1930. Hrsg. von der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien in Bonn. Düsseldorf: Droste 1952. 4° (25x17,5cm). 215 Seiten. OBroschur mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag unvollständig und beschmutzt. Der Umschlag innen gestempelt.

Schlagwörter: Deutschland, Parlamentarismus, Weimarer Republik

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einband Tremel-Eggert, Kuni: Barb. Der Roman einer deutschen Frau. 49. Auflage (471.-390.Tausend). München: Eher 1941. 8°. 415 Seiten. OLeinen. Der Rücken etwas bestoßen, ein Widmungsvermerk auf dem Vorsatzblatt. Frakturschrift.

(Lennartz, Deutsche Schriftsteller des 20. Jahrhunderts im Spiegel der Kritik, III, 1729 ) Das erfolgreichste Werk der völkischen Autorin ( der „völkischen Courths-Mahler“), zugleich einer der auflagenhöchsten Romane der NS-Zeit. ‚Es ist die Entwicklungsgeschichte einer Frau, deren Weg aus idyllischer fränkischer Kleinstadtenge in die Großstadt München führt, aus Vorkriegsbürgertum in die Kriegswirren, in Nachkriegs- und Inflationsnot; Schicksalsbuch einer deutschen Frau und Mutter, die sich im harten Lebenskampkf durchsetzt‘ (Lennartz).

Schlagwörter: 3. Reich, Frauen, Nationalsozialismus

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Schutzumschlag Tremper, Will: Meine wilden Jahre. Berlin, Frankfurt: Ullstein 1993. 8°. 533 Seiten, Illustrationen. OPappband mit SU. Ein sauberes Exemplar!

Schlagwörter: Autobiographie, Berlin, Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Journalismus, Nachkriegszeit, Tagesspiegel

Details anzeigen…

16,--  Bestellen
Umschlag Uertz, Rudolf: Christentum und Sozialismus in der frühen CDU. Grundlagen und Wirkungen der christlich-sozialen Ideen in der Union 1945-1949. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1981. 8°. 230 Seiten. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte. 43)

Schlagwörter: CDU , Deutschland, Kirchengeschichte, Nachkriegszeit, Parteiengeschichte

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 121–130 von 149
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15
: