Literatur – Moderne Literatur ab ca. 1900
Die Liste enthält 611 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Zech, Paul: Rimbaud. Ein biographischer Essay und die szenische Ballade ‚Das trunkene Schiff‘. Herausgegeben von H. Haarmann, K. Siebenhaar und H. Wandrey. Rudolstadt: Greifenverlag 1986. 8° (20,5x15cm). 230 Seiten, 8 Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein neuwertiges, tadelloses Exemplar!
Enthält hier erstmals zusammengefasst, neben „Das trunkene Schiff“ von 1926 auch Zechs biografischen Essay zu Rimbaud von 1927 sowie Projektbilder von George Grosz sowie Szenenbilder der Theateraufführung von 1926 unter Leitung von Erwin Piscator. Schlagwörter: Rimbaud, Arthur |
8,-- | ![]() |
![]() |
Zech, Paul: Kinder vom Paraná. Roman. Rudolstadt: Greifenverl. 1952. 8°. 459 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag gebräunt und mit Randeinrissen.
(Wilpert/Gühring² 84) Die erste Ausgabe. |
12,-- | ![]() |
![]() |
Zech, Paul: Menschen der Calle Tuyuti. Erzählungen aus dem Exil. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Wolfgang Kießling. Rudolstadt: Greifenverlag 1982. 8°. 319 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
(Wilpert/Gühring² 97) Die erste Ausgabe dieser teilweise autobiographisch gefärbten Prosa aus dem Nachlaß. Schlagwörter: Exilliteratur, Memoiren |
10,-- | ![]() |
![]() |
Zeller, Eva: Solange ich denken kann. Roman einer Jugend. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1981. 8°. 415 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Erste Ausgabe der Jugenderinnerungen der 1923 in Eberswalde geborenen und im Fläming und Berlin aufgewachsenen Schriftstellerin. Schlagwörter: Autobiographie, Jugenderinnerungen |
10,-- | ![]() |
![]() |
Zuckmayer, Carl: Geschichte aus vierzig Jahren. [Frankfurt:] Fischer 1963. 8°. 476 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
(Wilpert/Gühring² 59) Die erste Ausgabe dieser Sammlung. |
12,-- | ![]() |
![]() |
Zweig, Arnold: Ausgewählte Novellen. Erster Band: Der Elfenbeinfächer. Zweiter Band: Der Regenbogen. Berlin: Aufbau-Verlag 1953 und 1955. 8°. 283 Seiten; 359 Seiten. OLeinen. Saubere Exemplare! (Zweig, Arnold: Ausgewählte Novellen. 1 und 2)
(Hoeft / Streller, Aufbau-Verlag 3828 und 3829; Wilpert/Gühring², Erstausgaben, 2707.96; Raabe, Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus, 558, 49) Der zweite Band hier in Erstausgabe. |
16,-- | ![]() |
![]() |
Zweig, Arnold . – Sternburg, Wilhelm von: „Um Deutschland geht es uns“. Arnold Zweig. Die Biographie. 1. Auflage. Berlin: Aufbau-Verlag 1998. 8°. 336 Seiten, 16 nn. Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sehr sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biografie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Zweig, Arnold: Über den Nebeln. Novelle. Rudolstadt: Greifenverlag 1959. 8°. 152 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
(Wilpert/Gühring², Erstausgaben, 113) Die Erstauflage dieser Neuausgabe. |
10,-- | ![]() |
![]() |
Zweig, Arnold: Das Beil von Wandsbek. Roman. Weimar: Kiepenheuer 1951. 8°. 633 Seiten. OLeinen. Der Einband geringfügig angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!
Die ‚erste innerdeutsche Ausgabe‘ (Zweig im Nachwort) dieses bedeutenden Exilromans. Schlagwörter: Exilliteratur |
12,-- | ![]() |
![]() |
Zweig, Arnold: Die Zeit ist reif. Roman. Berlin: Aufbau-Verlag 1957. 8°. 599 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! (Zweig, A., Ausgewählte Werke in Einzelausgaben. 1)
(Wilpert/Gühring², Erstausgaben 105 und 104.1; Raabe, Die Autoren und Bücher des literarischen Expressionismus, 347.67.1) Die erste Ausgabe! |
15,-- | ![]() |
Einträge 591–600 von 611
|