Schach
Die Liste enthält 63 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Alterman, Boris: Das Alterman Gambit-Handbuch. Gambits mit Schwarz 1. Glagow: Quality Chess 2011. Groß-8° (24x17cm). 348 Seiten, zahlreiche Diagramme. OBroschur. Ein tadelloses Exemplar!
Schlagwörter: Schacheröffnungen, Schachtaktik/Strategie |
18,-- | ![]() |
![]() |
Becker, Albert: Buenos Aires 1979. Sämtliche Partien des Konex-Canon-Grossmeisterturniers im Juli 1979 [kommentiert]. Bamberg: Schwarz-Weiss-Verlag 1982. 8°. 79 Seiten, zahlreiche Diagramme. OBroschur. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Buenos Aires, Bürgschaft, Kortschnoi, Victor, Schachturniere |
8,50 | ![]() |
![]() |
Brinckmann, Alfred: Siegbert Tarrasch, Lehrmeister der Schachwelt. Berlin, de Gruyter, 1963. 8°. 1 Porträt, XXIV, 204 Seiten, 214 Diagramme. OBroschur. Das Vorsatzblatt etwas knittrig und fleckig, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Schach, Schachgeschichte, Schachmeister |
14,-- | ![]() |
![]() |
Carl, Erich: Paul Keres. Ausgewählte Partien 1959 – 1974 und der Versuch einer Biographie. Hollfeld: Beyer 1983. 8° (17x10,5cm). 169 Seiten, Diagramme. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Kleine Schachbücherei. 17)
Schlagwörter: Schachgeschichte, Schachmeister |
10,-- | ![]() |
![]() |
Dimer, J. / Schlage, W[illi]. / Zander, O. / Post, Ehrhardt (Hrsg.) Der zwanzigste, einundzwanzigste, zweiundzwanzigste und dreiundzwanzigste Kongress des Deutschen Schachbundes. [Berlin 1920, Hamburg 1921, Oeynhausen 1922 Frankfurt a.M. 1923]. Nachdruck der Ausgaben Leipzig, Hedewig, 1920, 1923, 1924 und Berlin, Kagan 1921. Reprint! Zürich: Olms 1985. 8°. Getrennte Zählung [zusammen 689 Seiten], zahlreiche Diagramme, Illustrationen. OKunststoffband. Ein sauberes Exemplar! (Tschaturanga. 59)
Schlagwörter: Schachgeschichte |
24,-- | ![]() |
![]() |
Euwe, Max: Halb-Offene Spiele 1-2. Sicilianisch I: Die klssische Drachen-Variante, Der jugoslawische Angriff, Das beschleunigte Fianchetto, Die Königsläufer-Variante. [Und] Sicilanisch II: Die Rauser-Variante, Das Lb5-System, Die Najdorf-Variante. 3. verbesserte und wesentlich vermehrte Auflage. Band 1-2. Hamburg: Rattmann 1982-1984. 8°. 197 Seiten, zahlreiche Diagramme; 230 Seiten, zahlreiche Diagramme. OBroschur. Saubere Exemplare! (Euwe, Theorie der Schach-Eröffnungen. 9.1-2)
Schlagwörter: Schachtaktik/Strategie |
22,-- | ![]() |
![]() |
Euwe, Max: Theorie der Schach-Eröffnungen. Teil I-II: [Damengambit.] Teil I: Orthodoxes Damengambit mit Varianten. Teil II: I. Die Cambridge-Springs-Verteidigung. II: Verschieden Anti-Cambridge-Springs -Systeme. III: Die Manhattan-Verteidigung. IV: Die Tarrasch-Verteidigung. 2.Auflage. Berlin: Engelhardt 1957. 8°. 148 Seiten, Diagramme. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Euwe, Theorie der Schach-Eröffnungen. 1-2)
Schlagwörter: Damengambit, Schacheröffnungen, Schachtaktik/Strategie |
10,-- | ![]() |
![]() |
Euwe, Max: Theorie der Schach-Eröffnungen. Teil III: Damengambit; Halb-Slawisches Damengambit; Slawisches Damengambit; Unregelmäßiges Damengambit; Angenommenes Damengambit; Damenbauernspiele (Colle) und Anderes. 3. verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Berlin: Engelhardt 1966. 8°. 200 Seiten, Diagramme. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! (Euwe, Theorie der Schach-Eröffnungen. 3)
Schlagwörter: Damengambit, Schacheröffnungen, Schachtaktik/Strategie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Feenstra Kuiper, Pieter: Hundert Jahre Schachzweikämpfe. Die bedeutendsten Schachzweikämpfe 1851 – 1950. Mit einer Übersicht der Spielerfolge der grössten Schachmeister. Amsterdam: Ten Have 1967. 4° (26x17cm). 1 Tafel, 144 Seiten, 12 Tafeln, Diagramme. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit starken Gebrauchsspuren, einzelne Seiten etwas braunfleckig, im Text stellenweise Bleistiftmarginalien.
Schlagwörter: Schach, Schachgeschichte, Schachmeister |
15,-- | ![]() |
![]() |
Fondern, Manfred van: Roman Dzindzichashvili – sein Aufstieg zur Weltspitze. Hollfeld: Beyer 1982. 8°. 116 Seiten, Diagramme, 2 illustrationen. OBroschur. Ein sauberes Exemplar! Kleine Schachbücherei, Bd. 10.
Schlagwörter: Schachgeschichte, Schachmeister |
8,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 63
Zurück · Vor
|