19. Jahrhundert
Die Liste enthält 197 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Schlientz, Gisela: „Ich liebe, also bin ich“. Leben und Werk von George Sand. München: Beck 1989. 8°. 311 Seiten,19 Illustratiinen. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Biografie, Frauen, Literaturgeschichte |
10,-- | ![]() |
![]() |
Schöner, Johann Gottfried: Kleine Gedichte zur Verherrlichung der Person, Lehre und Geschichte unsers angebetheten HErrn. Zum dankbaren Angedenken für seine werthen Beichtkinder und Freunde. Nürnberg: Raw 1818. 8°. VIII, 48 Seiten, 2 nn. Blatt. Broschur d. Zeit. Der SUmschlag mit Gebrauchsspuren, innen sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Der Verfasser war seinerzeit Stadtpfarrer an der Nürnberger Hauptkirche St. Lorenz. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Christliche Literatur, Franken, Lyrik, Nürnberg |
15,-- | ![]() |
![]() |
Schoeps, Julius H.: Bismarck und sein Attentäter. Der Revolveranschlag Unter den Linden am 7. Mai 1866. Frankfurt, Berlin, Wien: Ullstein 1984. 8°. 188 Seiten, 21 Illustrationen auf 16 Tafeln. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Attentate, Berlin, Bismarck, Otto v., Preußen |
10,-- | ![]() |
![]() |
Schuler, G[eorg] M[ichael]: Landolin Schwabs Lehrerfreuden oder die Emancipation der Volksschule. Eine einfache Geschichte aus unseren Tagen. Augsbur: Schmid 1864. 8° (18x11,5cm). 118 Seiten. OBroschur. Der Umschlag angestaubt und eingerissen, das Papier stockfleckig. Einzelne Lagen von der Heftung nicht erfasst.
(Kosch³ XVI, 525) Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Pädagogik |
12,-- | ![]() |
Schwede, Alfred Otto: Die Kierkegaards. Geschichte einer Kopenhagener Wirkwarenhändlerfamilie, insonderheit eines Vaters und seines später weltberühmten Sohnes Sören. Berlin: Evang. Verl.-Anst. 1989. 221 S. OLeinen mit SU. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Biographie, Dänemark |
6,-- | ![]() |
|
![]() |
Shakespeare, William: Shakespeare’s dramatische Werke. Uebersetzt von August Wilhelm Schlegel, ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck. Band 1-9. Berlin: Reimer 1825-1833. 8°. Halbleder der Zeit. Die Einbanddeckel, besonders an den Kanten berieben, die Ecken teilweise bestoßen. Der Lederbezug des vierten Bandes an den Gelenken angeplatzt, die Rücknummerierung des achten Teils fehlerhaft mit „6“. Die Vorsatz- sowie die Titelblätter teilweise stockfleckig gebräunt. Insgesamt eine dekorative Reihe! Frakturschrift.
(Wilpert/Gühring², Erstausgaben, 1339.59 und 1496.51.) Die erste Ausgabe dieser historischen deutschen Shakespeareausgabe in den Übersetzungen von August Wilhelm Schlegels und Ludwig Tiecks. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Erstausgaben |
380,-- | ![]() |
![]() |
Spiegel, Yorick: Theologie der bürgerlichen Gesellschaft. Sozialphilosophie und Glaubenslehre bei Friedrich Schleiermacher. München: Kaiser 1968. 8°. 272 Seiten. OBroschur. Ein Besitz- und Datierungsvermerk auf dem Vortitelblatt. Ein sauberes Exemplar! (Forschungen zur Geschichte und Lehre des Protestantismus: Reihe 10. 37)
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kirchengeschichte, Schleiermacher, Friedrich, Sozialphilosophie, Systematische Theologie |
12,-- | ![]() |
![]() |
Stahl, Friedrich Wilhelm: Die Arbeiterfrage sonst und jetzt. Berlin: Habel 1872. 8°. 47 Seiten. Heftung ohne Umschlag. Die Fadenheftung gelockert, das Titelblatt etwas fleckig. Frakturschrift.
Die erste Ausgabe dieser Spätschrift des Gießener Staatswissenschaftlers (1812-1873). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Arbeiterbewegung, Sozialgeschichte |
38,-- | ![]() |
![]() |
Stegmann, Franz Josef: Von der ständischen Sozialreform zur staatlichen Sozialpolitik. Der Beitrag der Historisch-Politischen Blätter zur Lösung der sozialen Frage. München, Wien: Olzog 1965. 8°. 187 Seiten. OBroschur. (Politische Studien: Beiheft. 4)
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Deutschland, Kaiserzeit, Sozialpolitik |
10,-- | ![]() |
Stifter, Adalbert: Briefe. Hrsgg. von Gerhard Fricke. Nürnberg: Carl 1949. 8°. 232 S., 2 Tafeln. OLeinen. Der Einband etwas berieben und angestaubt.
(Kosch³ XX, 135) Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe |
8,-- | ![]() |
|
Einträge 161–170 von 197
|