Kulturgeschichte
Die Liste enthält 102 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Lahnstein, Peter (Hrsg.) Report einer guten alten Zeit. Zeugnisse und Berichte 1750 – 1805. Mit einem Vorwort von Golo Mann. Stuttgart, Berlin (u.a.): Kohlhammer 1970. 8°. 586 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Einband etwas fleckig und angestaubt. Ein Nummerierungsvermerk (Bleistift) Helmut Gollwitzers auf dem Vorsatzblatt. Ein sauberes Exemplar!
‚In Selbstzeugnissen, Dokumenten und Berichten aus allen Schichten des Volkes stellt Peter Lahnstein die Vielfalt des Menschenlebens in der Epoche von 1750 bis 1805 dar.‘ Schlagwörter: Anthologie, Briefe, Deutschland, Kulturgeschichte, Neuzeit |
12,-- | ![]() |
![]() |
Laube, Heinrich: Reise durch das Biedermeier. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Franz Heinrich Körber. Frankfurt, Wien, Zürich: Büchergilde Gutenberg 1968. 8°. 1 Porträt, 433 Seiten, 11 nn.Tafeln. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kulturgeschichte |
8,-- | ![]() |
![]() |
Laven, Mary. Die Jungfrauen von Venedig. gebrochene Gelübde – das wahre Leben hinter Klostermauern. Essen, Magnus-Verl., 2004. 8°. 256 Seiten, 8 Tafeln, Karten. OPappband mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Frauen, Frauenorden, Italien, Kirchengeschichte, Kulturgeschichte, Venedig |
8,-- | ![]() |
Licht, Hans (Hrsg.) Kulturkuriosa aus Altgriechenland. Dresden: Aretz 1929. 8°. 305 Seiten. OLeinen. Der Einband etwas lichtrandig, angestaubt, der Rücken sowie der Schnitt stockfleckig.
Schlagwörter: Antike, griechisch, Kulturgeschichte |
10,-- | ![]() |
|
Lion, Ferdinand: Geist und Politik in Europa. Verstreute Schriften aus den Jahren 1915-1961. Gesammelt und hrsgg. von Fritz Martini und Peter de Mendelssohn. Mit einem Geleitwort von Golo Mann. Heidelberg: Lambert Schneider 1980. 1 Portr., 335 S., 3 S. Faks. OLeinen mit SU. Ein sauberes Exemplar! (Veröffentlichung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt. 53)
(Kosch IX, 1503) Die erste Ausgabe dieser Sammlung. Schlagwörter: Europa, Geschichtsphilosophie, Kulturgeschichte |
18,-- | ![]() |
|
![]() |
Lohr, Otto: Deutschland und Übersee. Zur Geschichte deutscher Kulturbeiträge im Ausland. Herrenalb: Erdmann 1962. 8°. 1 Porträt, 213 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Auslandsdeutschtum, Kulturgeschichte |
10,-- | ![]() |
![]() |
Ludwig I. <König von Bayern>: Walhalla’s Genossen. Geschildert durch König Ludwig den Ersten von Bayern, den Gründer Walhalla’s. München: Literarisch-artistische Anstalt 1842. 8°. VIII, 268 Seiten. Halbleinen der Zeit. Der Einband stark berieben und bestoßen, der Rücken unvollständig. Ein Namenszug sowie eine Namensstempelung auf dem Vorsatzblatt, das Papier stellenweise stockffleckig. Frakturschrift.
(s. WIKIPEDIA, Artikel „Walhalla“) Die erste Ausgabe der von König Ludwig selbst verfassten Lebens- und Leistungsbeschreibungen der ersten 160 Geehrten, im Jahr der Walhall-Eröffnung erschienen. Eine erweiterte zweite Auflage erschien erst 1847. Schlagwörter: Bayern, Kulturgeschichte, Walhalla |
140,-- | ![]() |
![]() |
Lüsebrink, Hans-Jürgen / Reichardt, Rolf: „Kauft schöne Bilder, Kupferstiche…“. Illustrierte Flugblätter und französisch-deutscher Kulturtransfer 1600 – 1830. Sonderausgabe für die Volkswagen-Stiftung. Mainz: Schmidt 1996. Groß-4° (34x24cm). 129 Seiten, zahlreiche, teils farbige Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Flugblatt, Frankreich, Kulturgeschichte, Kupferstich |
24,-- | ![]() |
![]() |
Manguel, Alberto: (signiert!) Eine Geschichte des Lesens. 4. Auflage. Berlin: Verlag Volk & Welt 1998. Groß-8° (24,5x16cm). 428 Seiten, Illustrationen. OLeinen mit Schutzumschlag. Das Titelblatt vom Autor signiert! Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Kulturgeschichte, Lesen, Widmungsexemplar |
18,-- | ![]() |
Mantegazza, Paul: Die Geschlechtsverhältnisse des Menschen. Berlin: Verlag der Schillerbuchhandlung [um 1924]. 8°. 442 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Schlagwörter: Kulturgeschichte, Sexualwissenschaft, Sittengeschichte |
14,-- | ![]() |
|
Einträge 51–60 von 102
|