Deutschland
Die Liste enthält 303 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Niedermeyer, Gerhard (Hrsg.) Die neue Heimat. Ein Gruß aus dem neuen Deutschland an die aus der Gefangenschaft heimkehrenden Deutschen. Mit einem Geleitw. seiner Majestät des Kaisers und Beiträgen von Generalfeldmarschall von Hindenburg, Generalquartiermeister Ludendorff, Reichskanzler Graf Hertling (u.a.). Berlin: Furche-Verlag 1918. 8°. 159 Seiten, Illustrationen. OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Einige weitere Autoren dieser vom ‚deutschen Studentendienst von 1914‘ gewidmeten ‚Liebesgabe‘ sind E. Dryander, R. Herzog, G. Michaelis, A. Damaschke, G. Bäumer, und F. Naumann. Schlagwörter: Anthologie, Deutschland, Erster Weltkrieg |
10,-- | ![]() |
![]() |
Niekisch, Ernst: Die Legende von der Weimarer Republik. Mit einem einleitenden Essay von Bodo Scheurig. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik 1968. 8°. 238 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
(Mohler, Konservative Revolution, 210.1.39) Die erste Ausgabe. Schlagwörter: Deutschland, Konservative Revolution, Weimarer Republik |
16,-- | ![]() |
![]() |
Nowak, Karl Friedrich: Kaiser and Chancellor. The Opening Years of the Reign of the Emperor William II. Translated by E. W. Dickes. Translation of: Das dritte deutsche Kaiserreich, Band 1. London: Putnam 1930. 8°. XIII, 300 Seiten, 38 nn. Tafeln (= plates). OLeinen (= cloth). Der Einband etwas berieben, der Buchblock unbeschnitten. Ein Exlibris auf dem Innendeckel. (= Binding a little bit rubbed, bookblock untrimmed. A book-plate on the pastedown)
First English edition! Nowack gehörte zu den wenigen Journalisten und Historikern, denen der ehemalige Kaiser Einbilick in sein Archiv gewährte. Schlagwörter: Bismarck, Otto v., Deutschland, Englisch, Kaiserzeit, Wilhelm II <Kaiser> |
16,-- | ![]() |
![]() |
O.M.G.U.S. Ermittlungen gegen die Deutsche Bank 1946/1947. Übersetzt und bearbeitet von der Dokumentationsstelle zur NS-Politik Hamburg. Nördlingen: Greno 1985. 8°. 540 Seiten. OPappband. Ein sauberes Exemplar! (Die andere Bibliothek. Sonderband)
Schlagwörter: Bankwesen , Deutschland, Nationalsozialismus, Wirtschaftsgeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
O.M.G.U.S. Ermittlungen gegen die I.G. Farbenindustrie AG. Übersetzt und bearbeitet von der Dokumentationsstelle zur NS-Sozialpolitik Hamburg. Nördlingen: Greno 1986. 8°. 492 Seiten, Illustrationen. OPappband. (Die andere Bibliothek. Sonderband)
Schlagwörter: Deutschland, Industriegeschichte, Nationalsozialismus, Wirtschaftsgeschichte |
12,-- | ![]() |
![]() |
Obermann, Karl: Zur Geschichte des Bundes der Kommunisten 1849 bis 1852. Berlin: Dietz 1955. 8°. 134 Seiten. OLeinen. Ein sauberes Exemplar!
Eine Seite mit kleinem Loch im Rand (Papierfehler), jedoch ohne Textverlust. Schlagwörter: Deutschland, Kommunismus, Preußen |
10,-- | ![]() |
![]() |
Oertel, Ferdinand: Jugend im Feuerofen. Aus der Chronik des Kampfes der katholischen Jugend im Dritten Reich. Recklinghausen: Paulus-Verlag 1960. 8°. 192 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Deutschland, Jugendwesen, Kirchengeschichte, Nationalsozialismus, Widerstand |
12,-- | ![]() |
![]() |
Ollenhauer, Erich. – Seebacher-Brandt, Brigitte: Ollenhauer. Biedermann und Patriot. Vorwort von Ernst Nolte. Berlin: Siedler 1984. 8°. 320 S., Illustrationen. OLeinen mit SU. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biographie, Bundesrepublik Deutschland, Deutschland, Parteiengeschichte, SPD |
14,-- | ![]() |
![]() |
Oppeln-Bronikowski, Friedrich von: Abenteurer am preussischen Hofe 1700 – 1800. Mit 16 ganzseitigen Bildern. Berlin, Leipzig: Paetel 1927. 8°. VII, 215 Seiten. 16 Tafeln. OLeinen. Ein sauberes Exemplar! Frakturschrift.
Behandelt werden u.a. Boetger, Gaetano, Baron von Poellnitz, Trenck, Casanov, der Graf von Saint-Germain und Cagliostro. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Alchemie, Deutschland, Kulturgeschichte, Preußen |
14,-- | ![]() |
![]() |
Osthold, Paul: Die Schuld der Sozialdemokratie. Die Zerstörung von Staat und Wirtschaft durch den Marxismus. Berlin: Verl. für Zeitkritik 1932. Groß-8° (24x15,5cm). 264 Seiten. OLeinen. Der Einband stark angestaubt und an den Kanten berieben. Das Titelblatt beidseitig gestempelt. Frakturschrift.
Schlagwörter: Deutschland, SPD, Verbände, Parteien, Weimarer Republik |
10,-- | ![]() |
Einträge 181–190 von 303
|