Medizingeschichte
Die Liste enthält 62 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Adam, Birgit: Die Strafe der Venus. Eine Kulturgeschichte der Geschlechtskrankheiten. O.O.: Orbis Verl. 2001. 8°. 238 Seiten, Illustratrionen. OPappband. Ein neuwertiges Exemplar!
Schlagwörter: Geschlechtskrankheiten , Sittengeschichte |
9,-- | ![]() |
![]() |
Autenrieth, Johann Heinrich Ferdinand von: Anleitung für gerichtliche Aerzte bey denen Fällen von Legalinspektionen und Sektionen, Vergiftungen, Kindermord, und der Frage: ob eine Frau kürzlich geboren habe, in welchen schon die erste Untersuchung genugthuend seyn muß. Tübingen: Cotta 1806. 8° (21,5x12,5cm). 1 Bl., IV, VI, 148 Seiten. Pappband der Zeit. Der Einband bestoßen, stark berieben und fleckig. Ein Namenszug von alter Hand auf dem Vorsatzblatt. Das Titelblatt doppelt gestempelt, die ersten drei Blätter am unteren Eck etwas knittrig (″eselsohrig“).
Die erste Ausgabe dieses Werkes Autenriets zur forensischen Medizin. Autenrieth (1772-1835), Begründer des Universitätsklinikums in Tübingen, war u.a. als Leibarzt König Wilhelms I von Württemberg eine der führenden Medizinerpersönlichkeiten Deutschlands des frühen 19. Jahrhunderts. Schlagwörter: Gerichtsmedizin |
280,-- | ![]() |
![]() |
Benn, Gottfried [Widmungsvermerk des Herausgebers!]: Medizinische Schriften. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Werner Rübe. Wiesbaden: Limes Verlag 1965. 8°. 102 Seiten. OLeinen mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag etwas angestaubt.
(Raabe, Expressionismus, 24.47) Die erste Ausgabe der medizinischen Schriften des bedeutenden Lyrikers. Auf dem Vorsatzblatt ein sechszeiliger Widmungsvermerk des Herausgebers an einen ‚Assessor Hofmann‘ in Berlin vom 20.9.67. Beiliegt ein auf seinem ärztlichen Rezeptformular verfasster zwölfzeiliger Brief Rübes vom 21.9.67 an den gleichen Berliner Empfänger als Begleitschreiben zu einem Geschenkexemplar dieses Titels. Schlagwörter: Medizin, Widmungsexemplar |
55,-- | ![]() |
![]() |
Bericht über die 37. Jahresversammlung zu Barmen vom 26.-29. September 1926. Einschließlich Tagung des Trinkerheilstättenverbandes und Konferenz für Trinkerfürsorge. [ Herausgegeben vom Deutschen Verein gegen den Alkoholismus] Berlin: Verlag „Auf der Wacht“ [1927]. 8° 105 Seiten OBroschur. Der Umschlag etwas angestaubt, sonst ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Abstinenz , Alkoholfrage , Alkoholismus , Suchtkrankheiten |
12,-- | ![]() |
![]() |
Bielka, Heinz: Geschichte der Medizinisch-Biologischen Institute Berlin-Buch. Mit 185 Abbildungen. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin [u.a.]: Springer 2002. Groß-8° (42,5x16,5cm). 259 Seiten, Illustrationen. OPappband. Ein neuwertiges Exemplar!
Schlagwörter: Berlin, Brandenburg, Forschungsgeschichte , Forschungsinstiute , Wissenschaftsgeschichte |
18,-- | ![]() |
![]() |
Billroth, Theodor: Briefe. 5. vermehrte Auflage. Hannover, Leipzig: Hahn 1899. 8°. XII, 604 Seiten, 5 Tafeln, Notenbeilagen. OLeinen. Der Einband mit Gebrauchsspuren, das Papier stellenweise stockfleckig. Frakturschrift.
Die Briefe des bedeutenden Chirurgen aus den Jahren 1850-1894, erschlossen durch ein 14seitiges Namensregister. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Chirurgie |
18,-- | ![]() |
![]() |
Billroth, Theodor: Briefe. 9. Auflage. Hannover: Hahn 1922. 8°. XII, 525 Seiten, 1 Porträt, Notenbeilagen. OLeinen. Der Einband mit Gebrauchsspuren. Frakturschrift.
Die Briefe des bedeutenden Chirurgen aus den Jahren 1850-1894, erschlossen durch ein 14seitiges Namensregister. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefe, Chirurgie |
15,-- | ![]() |
![]() |
Bingen, Hildegard von. – Beuys, Barbara: Denn ich bin krank vor Liebe. Das Leben der Hildegard von Bingen. München, Wien: Hanser 2001. 8°. 375 Seiten. OPappband mit Schutzumschlag. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: 12. Jahrhundert, Frauen, Kirchengeschichte, Mittelalter |
10,-- | ![]() |
![]() |
Bloch, Iwan: Das Sexualleben unserer Zeit in seiner Beziehung zur modernen Kultur. Vierte bis sechste, um einen Anhang vermehrte und mit Namen- und Sachregister versehene Auflage. 19.-40.Tausend. Berlin: Marcus 1908. 8°. XII, 840 und XIX Seiten. OLeinen. Der Einband fleckig. Das Titelblatt gestempelt und mit einem Namenszug.
Schlagwörter: Sexualwissenschaft , Sittengeschichte |
18,-- | ![]() |
![]() |
Böhme, Gerhard: Medizinische Porträts berühmter Komponisten. Band. 2: Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Franz Schubert, Robert Schumann, Bedrich Smetana, Alexander Borodin, Giacomo Puccini. Stuttgart, New York: Fischer 1987. 8°. 192 Seiten, 36 Illustrationen. OPappband. Ein sauberes Exemplar!
Schlagwörter: Biografie, Komponisten, Krankheitsgeschichte, Medizin |
10,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 62
Zurück · Vor
|